Infos der Landesregierung – der Stadt Wolfsburg – der Schule – weitere Infos
>> Beratungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche (Hinweise der Landesregierung)
>> Info und Kontakt Schulsozialarbeit
Informationen der HNG
>> Elterninformation des Schulleiters (08.01.2021)
>> Basiswissen Digitalisierung für Kinder und Eltern (Itslearing, BigBlueButton …) (deutsch) (online 09.01.2021)
>> Basic knowledge of digitization for children and parents (Itslearning, BigBlueButton …) (english) (online 09.01.2021)
>> Informationen zur Schulverpflegung bis 29.01.2021 (online 07.01.2021)
>> Formuar zur Anmeldung für die Schulverpflegung
>> Verbindliche Regelungen an der HNG zur Vermeidung von Infektionen vom 03.11.2020
>> Elterninformation zur Ausleihe von Notebooks und IPADs für das Distanzlernen (15.12.2020)
>> Leihvertrag über die Ausleihe eines digitalen Lernmittels (IPAD) für Schülerinnen und Schüler
Informationen und Formulare zur Notgruppenbetreuung befinden sich unten auf dieser Seite unter Informationen der Stadt Wolfsburg.
Briefe des Schulleiters
>> Brief vom 13.12.2020
>> Brief vom 26.08.2020
>> Brief vom 01.05.2020
>> Brief vom 21.04.2020
>> Brief vom 17.04.2020
>> Brief vom 27.03.2020
>> Brief vom 12.03.2020
Schulsozialarbeit
>> Info und Kontakt Schulsozialarbeit
Sport
Die vom Niedersächsischen Kultusministerium unterstützte Filmplattform SchulSportWelten gibt Schülerinnen und Schülern in einer fortlaufenden Filmreihe für die Zeit ohne Sportunterricht sinnvolle Bewegungsangebote und Übungen für zu Hause.
>> https://schulsportwelten.de/workin
Ein weiteres umfassendes Angebot an Mitmachvideos bietet der Sportverein Alba Berlin an. Auf Youtube sind unter dem Namen „ALBAs tägliche Sportstunde“ Angebote für Kitas, Grundschulen und Oberschulen. Man sollte dabei beachten, dass die Grundschulen in Berlin bis zum sechsten Jahrgang gehen und die Oberschulen die Jahrgänge 8 bis 10 umfassen. Bei letzteren ist auch für Oberstufenschüler etwas dabei. Also für alle etwas!
>> Videos von Alba Berlin
Informationen der Landesregierung
Die Vollständigkeit der Wiedergabe von Informationen der Landesregierung kann auf der Schulhomepage nicht gewährleistet werden. Bitte informieren Sie sich ggf. auch direkt auch auf der Homepage des Kultusministeriums.
>> Niedersächsischer Rahmenhygieneplan Schule, Version 4.2 (08.1.2021)
>> Aktueller Lagebericht zu Covid-19 in Niedersachsen
>> Übersicht über die Regelungen für Schulen in Niedersachsen ab dem 1.12.2020 (online 28.11.2020)
>> Leitfaden „Schule in Coronazeiten – UPDATE“ (12.11.2020)
>> Übersicht Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen
>> Presseinformation der Staatskanzlei zur neuen Corona-Verordnung zur zweiten Welle (30.10.2020)
>> Niedersächsischer Rahmenhygieneplan Schule, Version 3.2 , vom 22.10..2020
>> Merkblatt zur Partizipation und Kooperation unter Corona-Bedingungen vom 22.10.2020
>> FAQ zur Partizipation und Kooperation unter Corona-Bedingungen (online 09.01.2021)
>> Symptome? Darf mein Kind zur Schule. Plakat. (21.09.2020)
Briefe des Kultusministers
>> Brief an die Schülerinnen und Schüler der Sek. 2 (05.01.2021)
>> Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten (05.01.2021)
>> Brief an die Schülerinnen und Schüler der Sek. 1 (05.01.2021)
>> Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten (15.12.2020)
>> Brief an die Schülerinnen und Schüler der Sek. 1 (15.12.2020)
>> Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek .2 (15.12.2020)
_____________________________________________________
Informationen der Stadt Wolfsburg
Inzidenzwert der Stadt Wolfsburg: >> https://www.wolfsburg.de/corona (s. Fallzahlen)
>> Weihnachtsgruß der Stadträtin Iris Bothe an die Schülerinnen und Schüler
>> Weihnachtsgruß der Stadträtin Iris Bothe an die Eltern und Erziehungsberechtigten
>> Elternbrief der Stadträtin Iris Bothe zur neuen Teststrategie (20.11.2020)*
*In diesem Brief ist der Begriff „Kohorte“ ungenau gefasst. Das bedeutet, dass bei einem positiv getesteten COVID19-Fall erst einmal die betroffene Kerngruppe, dann der Kerngruppenverbund (Kurse) und erst dann der Jahrgang in die 14-tägige Quarantäne geht. Dazu gibt es vorher immer einen Dialog mit dem Gesundheitsamt.
>> Allgemeinverfügung vom 02.11.2020
>> Stadträtinnen zur Coronasituation in Kitas und Schulen (08.10.2020)
Schulverpflegung
>> Informationen zur Schulverpflegung bis 29.01.2021 (online 07.01.2021)
>> Formuar zur Anmeldung für die Schulverpflegung
>> Information Lunchbox
>> Anmeldung Lunchbox
Notbetreuung in Schulen
>> Elternbrief der Stadt Wolfsburg (online 13.05.2020)
>> Elternbrief der Stadt Wolfsburg (online 22.04.2020)
>> Formular Anmeldung (08.01.2021)
>> Formular Bescheinigung des Arbeitgebers (08.01.2021)
Weitere Infos der Stadt zur Corona-Pandemie
>> Homepage der Stadt Wolfsburg
________________________________________________________________
Weitere Informationen
>> Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19 (Video des RKI)
>> Schaubild des Robert-Koch-Institutes zur Kontaktpersonennachverfolgung