












Neujahrskonzert an der HNG
Das Jahr 2025 begann an unserer Schule mit einer ganz besonderen Veranstaltung: erstmalig lud der Fachbereich Musisch-kulturelle Bildung unter Leitung von

Cultural Hacking
Am Freitag, 24. Januar 2025 endete das Kunst-Projekt Cultural Hacking mit einem Flashmob am Rathausplatz. Was haben wir eigentlich gemacht? Die

Entdeckungsreise im Kunstmuseum Wolfsburg
Im Rahmen des Werte und Normen-Unterrichts besuchten Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs unserer Schule das Kunstmuseum Wolfsburg. Der Ausflug stand

Gedenktag zum Holocaust: Schüler gestalten den 27. Januar
Am 27. Januar 2025 hat die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse unserer Schule den Holocaust-Gedenktag begangen.

Holocaust-Gedenken im Schloss Wolfsburg
Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen verschiedener Wolfsburger Schulen angeregt durch die Stadträtin Iris Bothe und begleitet durch das Institut für

Besuch im Staatstheater Braunschweig
Tanztheater „Don Quijote oder die unglaubliche Geschichte des Sancho Panza“ – Am 8.1.2025 besuchten 31 Schülerinnen und Schüler aus Kursen des

Präsentation der HNG Gedenkstättenarbeit
Am 16.1.2025 fand im Kulturzentrum Hallenbad die offizielle Holocaust-Gedenktag-Veranstaltung der Stadt Wolfsburg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es einen Markt

Einladung zur Ausstellung der Kunst-LKs 12 / 13
Kommt vorbei! Am 14.01. und 15.01. geben die Schüler:innen der Kunstleistungskurse einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. In den Fluren des

Märchenerzählerin im Lernzentrum
Weihnachtszeit ist Märchenzeit! Passend dazu wurden im Lernzentrum der HNG wieder viele Märchen erzählt. Alle 5. Klassen wurden von der Märchenerzählerin,

Neujahrskonzert an der HNG
Das Jahr 2025 begann an unserer Schule mit einer ganz besonderen Veranstaltung: erstmalig lud der Fachbereich Musisch-kulturelle Bildung unter Leitung von

Cultural Hacking
Am Freitag, 24. Januar 2025 endete das Kunst-Projekt Cultural Hacking mit einem Flashmob am Rathausplatz. Was haben wir eigentlich gemacht? Die

Entdeckungsreise im Kunstmuseum Wolfsburg
Im Rahmen des Werte und Normen-Unterrichts besuchten Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs unserer Schule das Kunstmuseum Wolfsburg. Der Ausflug stand

Gedenktag zum Holocaust: Schüler gestalten den 27. Januar
Am 27. Januar 2025 hat die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse unserer Schule den Holocaust-Gedenktag begangen.

Holocaust-Gedenken im Schloss Wolfsburg
Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen verschiedener Wolfsburger Schulen angeregt durch die Stadträtin Iris Bothe und begleitet durch das Institut für

Besuch im Staatstheater Braunschweig
Tanztheater „Don Quijote oder die unglaubliche Geschichte des Sancho Panza“ – Am 8.1.2025 besuchten 31 Schülerinnen und Schüler aus Kursen des

Präsentation der HNG Gedenkstättenarbeit
Am 16.1.2025 fand im Kulturzentrum Hallenbad die offizielle Holocaust-Gedenktag-Veranstaltung der Stadt Wolfsburg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es einen Markt

Einladung zur Ausstellung der Kunst-LKs 12 / 13
Kommt vorbei! Am 14.01. und 15.01. geben die Schüler:innen der Kunstleistungskurse einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. In den Fluren des

Märchenerzählerin im Lernzentrum
Weihnachtszeit ist Märchenzeit! Passend dazu wurden im Lernzentrum der HNG wieder viele Märchen erzählt. Alle 5. Klassen wurden von der Märchenerzählerin,

Großes Weihnachtskonzert des 5. Jahrgangs
Am Abend des 10. Dezembers fand im Forum der HNG das festliche „Große Weihnachtskonzert“ statt. In der stimmungsvollen Atmosphäre eines auf