
Start der „bewegten Pause“
Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 startete die „Bewegte Pause“. Sie wird von Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang gemanagt. Die „Bewegte Pause“ findet täglich in der
Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 startete die „Bewegte Pause“. Sie wird von Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang gemanagt. Die „Bewegte Pause“ findet täglich in der
Am Sonntag, den 10.11. fand der 7. regionale Schulbandslam im Hallenbad Wolfsburg statt. Bei dieser Veranstaltung treffen sich Schulbands aus der Region, um sich gegenseitig
Vom 04.11.-06.11.24 fand in Holzminden im Solling die diesjährige Regionaltagung der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen statt. Insgesamt 33 SchulkoordinatorInnen nahmen teil, von der HNG waren Frau Bohnstedt
Am Montag, den 23. September 2024, besuchte der Musikkurs des 13. Jahrgangs das Scharoun Theater Wolfsburg und erlebte ein beeindruckendes Konzertprogramm. Aufgeführt wurden „The Unanswered
Am Freitag, dem 20.09.2024, hatte der Musikkurs des 13. Jahrgangs die besondere Ehre, Daniel Barth, Tubist im Staatsorchester Braunschweig, im Unterricht begrüßen zu dürfen. Herr
Am 01.10.24 sollte eigentlich unsere dritte Videokonferenz mit dem Schulleiter unserer Partnerschule in Bangala, Mr Wetundwa, und unseren fünf PatenschülerInnen stattfinden. Während Herr Sewing, Frau
Am Freitag, dem 27. September 2024 fand der European School Sport Day (ESSD) 2024 mit dem diesjährigen Thema „Education through Movement“ statt. Im letzten Jahr
Cocos Geschichte begann 2019 mit der Frage in der UNESCO-AG, warum wir eigentlich kein Schulmaskottchen haben. Sofort war klar, es muss ein Maskottchen her! Aber
Am Mittwoch, 21.8.2024, machten sich sechs Schülerinnen aus der UNESCO-AG begleitet von Frau Hunke und Frau Otto wieder auf den Weg in die Innenstadt zu
Traditionell fand der Sponsorenlauf der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule in Wolfsburg am Freitag, den 31. Mai 2024, im Stadion West statt, bei dem die Schüler*innen aller Jahrgangsstufen für
Am Freitag, den 9. August 2024, fand das mit Spannung erwartete Brennballturnier der 11. Klassen statt. In einem sportlichen Wettkampf traten die Schüler:innen gegeneinander an
Der ganzen Schulfamilie wünsche ich einen glücklichen Start ins neue Schuljahr 2024/2025, ein fröhliches Ankommen, neuen Mut für die kommenden Herausforderungen und viel Gelassenheit für
Am 14. Juni fand für die Absolvent*innen des 10. Jahrgangs die Entlassfeier im Forum der HNG statt. Eltern, Verwandte und Lehrkräfte versammelten sich, um gemeinsam
Am Montag, 27.05.2024, fand im 6. Jahrgang ein großer „Tauschzirkel“ statt. Angebunden war dieser an die Unterrichtseinheit „Wasser – unser blauer Planet“ im Fach Gesellschaftslehre
„Dum ze Kah ze Dum zu Kah ze“ – so erklang es einen Schultag lang im Forum. Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs erhielten
Um gemeinsam Nistkästen für Insekten aus alten Dosen zu basteln, trafen sich Lien Karavanas und Nele Hagedorn (JG. 12) am 27. Mai mit einigen Schülerinnen
Am 12. Juni präsentierten die Schülerinnen und Schüler im Lernzentrum der HNG der Öffentlichkeit die Eindrücke, die sie bei der Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz 1
Am Donnerstag, 06.06. nahmen die Schülerinnen und Schüler des Theaterkurses des 7. Jahrganges an den Wolfsburger Schultheatertagen teil. Gezeigt wurde die Szenencollage „Die Party meines
Wolfsburg – Am 28. Mai fand zwischen der Volkswagen Arena und dem AO Stadion ein besonderes Straßenfußball-Event statt, das nicht nur Sport, sondern auch soziales
Die Heinrich Nordhoff Gesamtschule hat mit ihrem selbstkonstruierten Akkuracer beim diesjährigen Akkuracer-Wettbewerb der Fachhochschule für Fahrzeugtechnik 2024 für großes Aufsehen gesorgt. Unser Team hat eindrucksvoll
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg