
Robotiktage im Jahrgang 5
Woran erkennt man einen Roboter? Was unterscheidet einen Menschen von einem Roboter? Was macht

Schüler gestalteten Gedenkveranstaltung
Am Freitag, den 27.1.2023, gestalteten 25 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges die Gedenkveranstaltung

Schulsanitäter stellen sich vor
Mittels eines kurzen Videos stellen sich die die Schulsanitäter der HNG vor. Nachdem sie

Hier kann Ihr Text stehen
Das ist eine Flipbox
Ein Countdown bis 2022:
Dies ist eine animierte Überschrift



Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik.

Bilder-Box
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wähle einen Beruf den Du liebst, und Du brauchst niemals in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius Tweet
- All
- Gallery Item
- All
- Gallery Item
Titel eingeben
Beschreibung eingeben-
Listenelement #1
-
Listenelement #2
-
Listenelement #3
Herzlich Willkommen
Die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg (HNG) ist eine Integrierte Gesamtschule (IGS). Sie ist eine anerkannte Unesco-Projekt-Schule. Die Schule, 1971 gegründet, liegt im Südwesten des Stadtgebietes. Der Einzugsbereich der Schule umfasst das gesamte Gebiet der Stadt Wolfsburg und Teile des Umlandes. mehr …
AKTUELLE HINWEISE
Aktuell gibt es keine neuen Corona-Informationen
Aktuell gibt es keine Informations-Veranstaltungs-Termine
Termine
Aktuelle Termine...
Dies ist ein ToolTip!
Informationsveranstaltung
Termine:
Mi, 09.02.2022, um 19:00 Uhr
Mo, 28.02.2022, um 19:00 Uhr
PROJEKTE
Unesco Projekt Schule
Blick über den Zaun
Projektschule Niedersächsische Bildungscloud
Umweltschule in Europa











Robotiktage im Jahrgang 5
Woran erkennt man einen Roboter? Was unterscheidet einen Menschen von einem Roboter? Was macht eine KI? Roboter – gefährlich oder hilfreich?

Schüler gestalteten Gedenkveranstaltung
Am Freitag, den 27.1.2023, gestalteten 25 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges die Gedenkveranstaltung in der Werderstraße zum Auschwitzgedenktag. Neben einen

Schulsanitäter stellen sich vor
Mittels eines kurzen Videos stellen sich die die Schulsanitäter der HNG vor. Nachdem sie eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert haben, wissen sie nun,

Großes Weihnachtskonzert des 5. Jahrgangs – im Januar
Weihnachtskonzert… und das im Januar? Ja, auch vor uns machte die Krankheitswelle nicht Halt, weshalb das für Dezember geplante Weihnachtskonzert auf

1500€ für die Wolfsburger Tafel – “Knete und Kekse” auch 2022 erfolgreich!
Wie berichtet, fand in diesem Schuljahr die Aktion “Knete und Kekse” als Spendensammlung für die Wolfsburger Tafel e.V. statt. Dabei kamen

Theater und Balladenevent im 7. Jahrgang
Am Mittwoch, den 21.12.2022, begab sich der 7. Jahrgang auf die Reise nach Braunschweig ins Staatstheater, um sich dort das Familienstück

Erste Videokonferenz mit Partnerschule in Tansania
Am 21.12.22 konnte endlich die erste Videokonferenz mit dem neuen Schulleiter unserer Partnerschule in Bangala, Mr. Metundwa, stattfinden. Herr Sewing, Schulleiter

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs
Am 13. Dezember 2022 sind die Kerngruppensieger des 6. Jahrgangs in den diesjährigen Vorlesewettbewerb gestartet. Der gesamte Jahrgang durfte in den

Jazz2school im Forum
Am Mittwoch, d. 07.12. konnten drei Kerngruppen des 10. Jahrgangs ihren Musikunterricht auf eine ganz besondere Art vertiefen. Der Braunschweiger Saxophonist

Robotiktage im Jahrgang 5
Woran erkennt man einen Roboter? Was unterscheidet einen Menschen von einem Roboter? Was macht eine KI? Roboter – gefährlich oder hilfreich?

Schüler gestalteten Gedenkveranstaltung
Am Freitag, den 27.1.2023, gestalteten 25 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges die Gedenkveranstaltung in der Werderstraße zum Auschwitzgedenktag. Neben einen

Schulsanitäter stellen sich vor
Mittels eines kurzen Videos stellen sich die die Schulsanitäter der HNG vor. Nachdem sie eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert haben, wissen sie nun,

Großes Weihnachtskonzert des 5. Jahrgangs – im Januar
Weihnachtskonzert… und das im Januar? Ja, auch vor uns machte die Krankheitswelle nicht Halt, weshalb das für Dezember geplante Weihnachtskonzert auf

1500€ für die Wolfsburger Tafel – “Knete und Kekse” auch 2022 erfolgreich!
Wie berichtet, fand in diesem Schuljahr die Aktion “Knete und Kekse” als Spendensammlung für die Wolfsburger Tafel e.V. statt. Dabei kamen

Theater und Balladenevent im 7. Jahrgang
Am Mittwoch, den 21.12.2022, begab sich der 7. Jahrgang auf die Reise nach Braunschweig ins Staatstheater, um sich dort das Familienstück

Erste Videokonferenz mit Partnerschule in Tansania
Am 21.12.22 konnte endlich die erste Videokonferenz mit dem neuen Schulleiter unserer Partnerschule in Bangala, Mr. Metundwa, stattfinden. Herr Sewing, Schulleiter

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs
Am 13. Dezember 2022 sind die Kerngruppensieger des 6. Jahrgangs in den diesjährigen Vorlesewettbewerb gestartet. Der gesamte Jahrgang durfte in den

Jazz2school im Forum
Am Mittwoch, d. 07.12. konnten drei Kerngruppen des 10. Jahrgangs ihren Musikunterricht auf eine ganz besondere Art vertiefen. Der Braunschweiger Saxophonist

Märchenstunde im Lernzentrum
Mittwoch war ein Tag voller Märchen im Lernzentrum. Zu Besuch war die Märchenerzählerin Frau Elisabeth Molder-Beetz um allen Klassen des 5.
Herzlich Willkommen
Die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg (HNG) ist eine Integrierte Gesamtschule (IGS). Sie ist eine anerkannte Unesco-Projekt-Schule. Die Schule, 1971 gegründet, liegt im Südwesten des Stadtgebietes. Der Einzugsbereich der Schule umfasst das gesamte Gebiet der Stadt Wolfsburg und Teile des Umlandes. mehr …
AKTUELLE HINWEISE
Aktuell gibt es keine neuen Corona-Informationen
Aktuell gibt es keine Informations-Veranstaltungs-Termine