Am Freitag, 24. Januar 2025 endete das Kunst-Projekt Cultural Hacking mit einem Flashmob am Rathausplatz. Was haben wir eigentlich gemacht? Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben in Kooperation mit dem M2K, Carolin Heidloff und der Künstlerin Ilka Theurich kreativ – künstlerisch im Rahmen von Cultural Hacking gearbeitet.
Stadtmöbel und Stadtraum wurden experimentell untersucht, beobachtet und fotografiert. In einem anschließenden Transformationsprozess entwickelten die Schüler:innen zeichnerisch daraus zum Beispiel Giraffen, Pinguine, Schildkröten und weitere Mischwesen. In einem folgenden Auseinandersetzungskapitel gestalteten die Schüler:innen Pappmodelle und ließen sich hier vom Stadtraum inspirieren.:
Die zentrale Frage, Wie gestalte ich Gesellschaft, die hier zugrunde gelegt wurde, spiegelt sich möglicherweise als Referenz in den einzelnen Modellen. So wurden mit den Schüler:innen Inhalte wie Kulturtechniken und die eigene Haltung dazu immer wieder mal angesprochen. Jeder Kerngruppe des 8. JAHRGANGS standen jeweils 2 Projekttage zur Verfügung, um sich mit ihrer Stadt und ihrem SEIN darin zu beschäftigen.
So mündete diese Projektzeit am Freitag im Hörsaal des Alvar Aalto Kulturhaus mit einem Film und einer Ausstellung in den Schaufenstern, die noch einige Tage zu sehen sein wird. Wir bedanken uns bei Carolin Heidloff von den Kreativ Werkstätten und bei der Künstlerin Ilka Theurich, die mit Ihrer Idee, ihrer Kenntnis und Erfahrung den Schüler innen eine sehr intensive Zeit in kreativer, freundlicher und lustiger Atmosphäre ermöglicht hat. Die Schüler:innen und Lehrer:innen waren sehr begeistert.