Präsentation der Studienreise in die Gedenkstätte Auschwitz

Am 25.06. fand im Lernzentrum der HNG die Präsentation zur kürzlich durchgeführten Studienreise in die Gedenkstätte Auschwitz statt. Schülerinnen und Schüler, die an der Fahrt teilgenommen hatten, berichteten eindrucksvoll von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen.
Anhand von Bildern, Tagebucheinträgen und Erfahrungsberichten gaben sie einen bewegenden Einblick in das, was sie während ihres Aufenthalts vor Ort erlebt und empfunden haben. Die Präsentationen waren authentisch, reflektiert und zeigten, wie tief die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Shoah die Jugendlichen berührt hat.
Ein breites Publikum – bestehend aus Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften, Eltern sowie weiteren Interessierten – verfolgte die Beiträge aufmerksam. Im Anschluss ergab sich ein offenes und intensives Gespräch, das Raum für Nachfragen, Diskussionen und gemeinsame Reflexion bot.
Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig und wirksam persönliche Begegnungen mit historischen Orten für die Erinnerungskultur und das gesellschaftliche Bewusstsein sind.