Am Freitag, den 27. Juni feierten die Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs den Abschluss der Schulzeit mit dem Abitur bzw. dem schulischen Teil der Fachhochschulreife. Unter großem Beifall der Eltern, Familien, Freunde und Lehrkräfte zogen die Absolvent*innen in das Forum der HNG ein und Frau Sommer begrüßte alle anwesenden Gäste.
Als Gesamtschuldirektor hob Herr Sewing in seiner Rede den besonderen Zusammenhalt und die großes Verantwortungsbereitschaft des Jahrgangs hervor. Er verglich die Kraft und Ausdauer der Schülerinnen und Schüler mit der Kraft und Ausdauer seines Kirschbaumes und beschenkte die Festtagsgäste mit Kirschen. Als Oberstufenleiterin betonte Frau Sommer in ihrer Rede die besondere Bedeutung der individuellen Persönlichkeitsentwicklung und die lebenslange Notwendigkeit der Veränderungsbereitschaft.
Sophia Dylla und einige weitere Schülerinnen und Schüler des Geschichts-Leistungskurses erinnerten in ihrer Rede an ihren im Januar plötzlich verstorbenen Lehrer Herrn Kalb, würdigten seine intensive Arbeit und seine stets humorvoll zugewandte Art.
Saria Karakas und Enes Mete sprachen als Schülervertreter*innen über besondere Momente des Jahrgangs und betonten die intensive gemeinsame Lebens- und Arbeitszeit.
Nach der großen offiziellen Zeugnisausgabe wurden noch einige individuelle Schülerinnen und Schüler besonders geehrt.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Schulband „Crimson Red“ unter der Leitung von Robert Hunecke und an Enes Mete am Klavier für die schönen Musikbeiträge, die das gesamte Programm wunderbar abrundeten. Ein großes Danke geht an Frau Rauhaus als Fachbereichsleiterin für musikalisch-künstlerische Bildung für die Rahmenorganisation.
Der Abiball wurde am folgenden Abend bei Roth in Isenbüttel gefeiert, an den sich alle Gäste so gern erinnern werden. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs alles Gute für den weiteren Lebensweg!!!
Text: Heike Sommer