Darstellendes Spiel trifft Scharoun-Theater

Im Rahmen der Theaterwerkstatt des Scharoun-Theaters Wolfsburg hatte der Kurs Darstellendes Spiel des 12. Jahrgangs am 6. Juni 2025 die besondere Gelegenheit, einen Ausschnitt aus dem Stück „Andorra“ von Max Frisch auf einer professionellen Bühne zu präsentieren. Die Inszenierung war das Ergebnis intensiver Gruppenarbeit: Die Schüler*innen adaptierten den Originaltext eigenständig, übertrugen ihn in die Gegenwart und passten Sprache sowie Ausdrucksweise an ihr eigenes Lebensumfeld an. Entstanden ist eine eindrucksvolle, moderne Interpretation, die zentrale Themen wie Vorurteile, Identität und gesellschaftlichen Druck auf eindringliche Weise neu beleuchtet.
Besonders begeistert zeigten sich die Schüler*innen von der Möglichkeit, auch andere Theaterprojekte zu sehen: „Der Austausch mit anderen Gruppen war besonders inspirierend – nicht nur wegen der Vielfalt der gezeigten Stücke, sondern auch, weil die Schüler*innen ihr eigenes kreatives Konzept im Vergleich als eigenständig und wirkungsvoll erleben konnten.“
Auch die professionelle Kulisse des Scharoun-Theaters hinterließ Eindruck. Technik, Licht und Bühne wurden vom Haus zur Verfügung gestellt und durften von den Schüler*innen genutzt werden – eine Erfahrung, die das eigene Spiel auf ein neues Niveau hob.
Text und Foto: Ph. Schäfer