
Schülerinnen und Schüler befreien den Wald vom Müll
Am Dienstag bemühten sich fast 60 Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrganges um einen sauberen Wald rund um unsere Schule. Ausgestattet mit Müllbeutel und Zangen
Am Dienstag bemühten sich fast 60 Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrganges um einen sauberen Wald rund um unsere Schule. Ausgestattet mit Müllbeutel und Zangen
Es ist wieder soweit: Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule stellen ihre AG-/Unterrichts-/Projektergebnisse vor. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und interessante Präsentationen garantieren einen unterhaltsamen Abend. Schülerinnen und
Noch mehr Besucher als in den Jahren zuvor nahmen die Gelegenheit wahr, unsere Schule kennen zu lernen. Führungen durch das Gebäude, Einblicke in die Organisation
Gut gefallen hat den Grundschülerinnen und Grundschülern der „Schnuppertag“ an unserer Schule. Im Laufe eines Vormittags hatten sie mehrere Stationen unterschiedlichster Art durchlaufen und so
Viele nützliche Informationen enthält die Neuauflage der Broschüre der Stadt Wolfsburg zur Schulverpflegung an den weiterführenden Schulen. Diese ist hier im Dowenload einzusehen. Bröschüre als
Das gab es seit dem Bestehen der PauLi nocht nicht. Und das sind immerhin schon acht Jahre. Erst hieß es: „Die 5/6 tritt nicht an!“
Alle Kerngruppen des 6. Jahrganges werden im Laufe dieses Schuljahres einen Erste Hilfe-Kurs durchführen. Drei Klassen haben bereits unter der Leitung des DRK-Beauftragten Michael Brandt
Am Donnerstag, 30.03.2017, werden in der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule zwischen 15 und 18 Uhr die Türen für interessierte Gäste geöffnet, um diesen einen Einblick in das Leben
Text: „Die Freude war sehr groß: am Mittwoch konnte die Percussion-AG „RhythmchIGS“ von Herrn Hunecke ihre neuen T-Shirts in Empfang nehmen. Nun haben die jungen
Am letzten Sonntag vor den Sommerferien (19. Juni) findet der diesjährige Staffelmarathon der Stadt Wolfsburg statt. Viele Jahre lang war die HNG die Schule, die
Digitale Medien sind allgegenwärtig und aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum noch wegzudenken. Insbesondere das Smartphone spielt für junge Menschen eine große Rolle
Bereits seit zehn Jahren ist die HNG gemeinsam mit ihren BÜZ-Partnerschulen Mitglied im Schulverbund „Blick über den Zaun“. Während dieser Zeit gab es viele gegenseitige
Endlich ist es soweit: Mitglieder der UNESCO-AG haben heute die Regie im ehemaligen ARTIGS – dem Schülertreff – übernommen. Das Konzept: In Mittagspausen werden dort
Als Zweite gingen die Teilnehmer der Hockey- AG aus dem Endspiel um den Schulhockeymeister 2017. In diesem Endspiel, für das sie sich in einer äußerst
Am Montag, den 6. März, begab sich die Kerngruppe 6.3 wandernd auf Exkursion ins NEST (Naturerkundungsstation). Sehr freundlich wurde die Gruppe samt Kerngruppen- und Fachlehrerin
Der Sportkurs „Ski alpin“ des 12. Jahrgangs befand sich vom 17.02.2017 bis 25.02.2017 auf Skifahrt in Österreich. Für 44 Schülerinnen und Schüler stand im Rahmen
Während einer Auftaktveranstaltung ernannte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am vergangegen Freitag die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule offiziell zur Projektschule der „Niedersächsischen Bildungscloud“. Gemeinsam mit dem Verein „n-21 –Partner für
Am Montag, den 28.11.2016 war es endlich soweit. Unser Akku-Racer-Team präsentierte mit 8 anderen Schulen an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfsburg ihre
Endlich ging es heute los. Am ersten Spieltag der Pausenliga trafen die Kerngruppen des 5. Jahrgangs aufeinander. In drei Spielen fielen acht Tore, die von
„Am Freitag, den 03.02.2017 kamen Frau Piper-Freisem und Herr Lentz von der Agentur für Arbeit Wolfsburg an die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. Sie beide hielten dem 12. Jahrgang
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg