
… wünscht Ihnen und euch die Homepageredaktion!
Eine gelungene Eröffnung der Wolfsburger Bildungskonferenz gestaltete der Theaterkurs WPB II des 10 Jahrgangs unter der Leitung von Wolfgang Grotjan. „Die künstlerische und inhaltliche Umsetzung
Ein hochkarätiges Expertengremium in Sachen Flüchtlingsfragen stand den Zehntklässlern der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule im Rahmen einer Projektwoche zur Verfügung. Während drei Schulstunden hatten die Schülerinnen und Schüler
In Zusammenarbeit mit der Event- und Werbeagentur KRASS wurde seit dem Frühjahr an einem neuen, zeitgemäßen Internetauftritt der HNG gearbeitet. Sebastian Kern und Bastian Zimmermann,
Eigentlich stand das Sportevent Endes des vergangenen Schuljahres auf dem Terminplan. Es musste leider verschoben werden, was sich nicht auf die Spiellaune der Schülerinnen und
Mit der ersten Dienstversammlung des Kollegiums und Treffen der Jahrgangsteams hat das neue Schuljahr so richtig begonnen. Am Mittwoch finden weitere Vorbereitungstreffen statt, bevor es
20 Bücher las Maxima in den Sommerferien – für den Julius-Club. Auch viele andere Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten am Julius-Club teilgenommen und fleißig
Als Auftaktveranstaltung zur Patenschaft der HNG mit dem Neuland-Projekt „Wohnsionär“ referierte Joachim Franz in seinem einzigartigen, mitreißenden und motivierenden Stil die Idee der Neuland-Stiftung „Wohnsionär“.
Im Treppenhaus Haus A zum Jahrgangsflur des 5. Jahrgangs bietet sich seit einigen Wochen anschaulicher Biologieunterricht der besten Art: Im Baum, in hervorragendem Sichtabstand, nistet
Am 28. September konnten sich die SchülerInnen der Sekundarstufe I wieder einmal von den Schauspielern des White Horse Theatre verzaubern lassen. Fear in the Forest:
Am Freitag wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler begrüßt. In kurzen, vorausschauenden Reden von Schulleiter Frank Heydekorn, Jahrgangsleiter Matthias Steinberg und Schülerinnen und Schülern des
… v.l.n.r.: Christine Preuß (Kunst), Frau Siegmann (Förderschullehrerin), Nadine Strehlau (Marthe/Sport), Franziska Wenkel (Mathe/Geschichte), Frau Büttner (Förderschullehrerin), Gyde Misfeldt (Referendarin, Deutsch, ev. Religion), Hannes von
die Referndare Angelika Töpfer, Christian Giesdorf und Nadine Weber. Herzlich willkommen!
Gleich sechs Mitarbeiter verabschiedete Schulleiter Frank Heydekorn am letzten Schultag. Nach vielen Jahren ging unser Hausmeister Heinz Männich (oberes Foto links) in den Ruhestand. Immer
Elternvertreterin kann man nur sein, wenn ein Kind die jeweilige Schule besucht. Das ist nun bei Frau Moser nicht mehr der Fall – leider! Nach
Unter diesem Motto sind im Einhornkurs des 12. Jahrgangs (welcher ein Kunstleistungskurs ist) interessante, vielfältige und originelle Gemälde entstanden, die nur bis zum 22.07.2015 in
Zum Abschluss der ersten Hälfte der Zeit in der Sek I führte der 7.Jahrgang am Mittwoch, 15.07., einen „Aktiv-Tag“ durch. Jeder Schüler des Jahrgangs hatte
96 Teilnehmer wurden bei der diesjährigen Preisverleihung für den Wettbewerb „Big Challenge“ im Forum ausgezeichnet. Alle Schüler erhielten eine Teilnehmerurkunde und eine Zeitschrift, einige durften
Hallo, ich heiße Nicolas. Ich bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Nanterre, in der Nähe von Paris. Die Schule gefällt mir gut. Mein Austauschschüler
Auf der Ideen-Expo in Hannover haben Informatikschülerinnen und –schüler des Wahlpflichtkurses des neunten Jahrgangs der HNG Schülerinnen und Schülern anderer Schulen an Modellhäusern in das Programmieren automatischer Steuerungen