
HNG-Team startet beim AkkuRacer-Wettbewerb
Am kommenden Samstag findet auf dem Phaenogelände von 10 bis 15 Uhr der AkkuRacer-Schülerwettbewerb der Ostfalia-Hochschule statt. Mit dabei ist wieder ein Team der HNG
Am kommenden Samstag findet auf dem Phaenogelände von 10 bis 15 Uhr der AkkuRacer-Schülerwettbewerb der Ostfalia-Hochschule statt. Mit dabei ist wieder ein Team der HNG
Montag, 13. Juni 2016, 19.00 Uhr im Forum der HNG Die Theatergruppen der Jahrgänge 8 und 11 präsentieren an gemeinsamen Abend ihre neuesten Produktionen. 29
Wieder zeigt es den Ablauf eines gesamtem Schuljahres. Und alle Klassen und Gruppen haben ihren Teil dazu beigetragen. Eine rundum gelungene Gemeinschaftsproduktion! Der Preis musste
Der Autor Lutz van Dijk <https://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_van_Dijk> war am Mittwoch, 1. Juni schon zum 4. Mal Gast in der Schulbibliothek der Heinrich-Nordhoff Gesamtschule<https://hng-wob.de//>. Dabei las der
Am Freitag, 17.06., bleiben die Mensa und der Kiosk im Haus D geschlossen. Wegen der Entlassungsfeiern in den Jahrgängen 9, 10 und 13 wird es
Zwei Ereignisse, zwei Berichte: Wie in jedem Jahr fanden an einem Tag im fünften Jahrgang die „Matheolympiade“ und das Turnier „Völkerball verkehrt“ statt. Matheolympiade Am
Da etwas Verunsicherung bei unseren ehemaligen Kollginnen und Kollegen besteht, ob sie denn auch zum Kollegiumsfest (21.6., ab 16.00 Uhr) eingeladen seien, hier nun ganz
Was ist eine Stadt? Was kann sie sein? Im Rahmen der Ausstellung „Wolfsburg Unlimited. Eine Stadt als Weltlabor“ stellen Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe ihre
Schau hin! Misch dich ein!“ – unter diesem Motto hat die UNESCO AG in diesem Jahr unter anderem einen Flohmarkt veranstaltet, dessen Erlös dem „Tagestreff
Am Montag, 23.05., fand zum zweiten Mal das „Sprachendorf-Projekt“ im 8. Jahrgang statt. Bei diesem Projekt begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine „Reise
Schülerinnern der UNESCO-AG tagten auf dem Sonnenberg In der letzten Aprilwoche (25.04.-30.04.16) fand im Harz der Internationale Schüler-Workshop „Flucht nach Europa – Asylsuche zwischen Willkommenskultur
Am Mittwoch,18.5. fand in unserer Schule der jährliche Balladennachmittag statt. Knapp 170 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrganges präsentierten auf mehreren Bühnen Balladen. Das Spektrum
Kürzlich besuchten 16 Schüler der Sekundarstufe 1 den Werkzeugbau im Volkswagen Werk Wolfsburg. In der Schule haben Sie den Wahlpflichtblock MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Mit einem spannenden Finalspiel zwischen der 6/2 und der 6/4 endete die PauLi-Saison. Die Kerngruppe 6/4 besiegte die 6/2 mit 3 : 1 Toren in
Fleißig gekocht wurde im Spanisch-Anfängerkurs des 11. Jahrgangs. Unter anderem wurden zubereitet: Guacamole, Garnelen,Spanische Nudelpfanne, Spanische Gemüsepfanne, Tortilla de patatas sowie Chorizo. Am Ende waren
Das Erlernen einer Fremdsprache wird von vielen als schwierig erachtet, besonders, wenn es um die französische Sprache geht. Aber ist das richtig? Lektor Guilhem Arnould
Die erfahrenen Sportkollegen wissen, was sie erwartet. Die fachfremden Kolleginnen und Kollegen wundern sich: laut und hektisch geht es beim alljährlichen Turnier des 6. Jahrganges
Musik, Film und Theater, unterhaltsam moderiert, davor und zwischendurch Snacks und Flohmarkt – das war Showime 2016. Ein buntes Programm spiegelte das musisch-kulturelle Leben unserer
Kurz vor Ende der Saison ist die PausenLiga so spannend wie noch nie. Fünf Mannschaften können bei zwei ausstehenden Spieltagen noch die Meisterschaft erringen. Zur
Aus diesem nördlichen Blickwinkel konnte man bislang unsere Schule nicht betrachten. Das Foto wurde aufgenommen aus einem Neubau des Wohngebietes am Stadtwald, das sich direkt
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg