
Julius-Club Siegerehrung
Die offizielle Abschlussveranstaltung des Julius-Club fiel zufällig in die Fahrtenwoche der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. Deshalb gab es am Mittwoch, 5. 9. 2018 in der Bibliothek eine eigene
Die offizielle Abschlussveranstaltung des Julius-Club fiel zufällig in die Fahrtenwoche der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. Deshalb gab es am Mittwoch, 5. 9. 2018 in der Bibliothek eine eigene
… ist das Motto des alljährlichen Brennballturniers des 11. Jahrgangs, das gleich zu Beginn eines Schuljahres stattfindet, damit sich die neu zusammengesetzten Klassen besser kennenlernen.
Programmieren für Anfänger in der Bibliothek. Am Freitag, 24.8.2018 nahm eine Kerngruppe des 6. Jahrgangs mit Herrn Merinero in der Schulbibliothek an einer Einführungsstunde über
Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrganges sammelten während der UNESCO- Projekttage im Januar gut erhaltene Kleidungsstücke. Diese wurden dann unter der Leitung von Frau Thomas
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte wunderten sich in der vergangenen Woche darüber, dass ein riesengroßer Truck auf dem Gelände der HNG stand. Auf diesem befand sich
Der Wahlpflichtkurs Hauswirtschaft des achetn jahrgangs hat am Mittwoch die Neuankömmlige mit selbstgebackenem Apfelkuchen an der HNG begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler backten fleißig mit
„Wer ist aufgeregt?“, fragte Arne Sewing auf der Bühne des vollbesetzten Forums am vergangenen Freitagnachmittag während seiner Begrüßungsrede. Viele Hände wurde in die Höhe gehalten
Seit dem 1. August ist Arne Sewing neuer Gesamtschuldirektor der HNG und damit Nachfolger von Frank Heydekorn. Arne Sewing war zuvor Didaktischer Leiter der IGS
Drei Schüler der Schach-AG haben am Samstag an einem Schachturnier der Jugendserie in Braunschweig teilgenommen. Für alle drei war es die erste Teilnahme an einem
44 Jahre Lehrkraft an der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule! Es gibt Rekorde, die scheinen für die Ewigkeit zu gelten. Dieser wird, wenn überhaupt, erst in Jahrzehnten egalisiert oder
Feierlich ging es zu. Eine Rede folgte der anderen. Man schaute zurück auf die Schulzeit und blickte in die Zukunft. Wie wird sie aussehen? Was
Für die Schülerinnen und Schüler des 10. und einige des 9. Jahrgangs hieß es am vergangenen Donnerstag, Abschied voneinander zu nehmen. Mit unterschiedlichen Schulabschlüssen verlassen
Auch in diesem Jahr durften wieder Freiwillige des 8. Jahrgangs an der Ausbildung zum Schulbusbegleiter in Kooperation mit der Polizei Wolfsburg und der WVG teilnehmen.
Am 15.06 besuchte der Informatik-Kurs 8 von Herrn Hillert die CeBIT. Im Februar nahmen die Schüler des Kurses an einem Brainstorming zu einem Kreativwettbewerb teil,
Schule ganz anders! Das stand am vergangenen Donnerstag auf dem Programm des 5. Jahrgangs. „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner war zuvor im Unterricht
Diese Woche stellten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs ihren Mitschülern aus dem 5. und 7. Jahrgang ihr selbst erarbeitetes Stück vor. Ausgehend vom
Aus einem bunten Angebot konnten die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs wählen: Wakeboard, Soccer, Bowling oder Hochseilgarten stand einen Vormittag auf dem Programm. Insbesondere
Künstlerische Impressionen von der Hallig Hooge können ab sofort bis Anfang des kommenden Schuljahres in der Bibliothek besichtigt werden. Die Seminarfachgruppe Sf77/Jhg. 12/ Herr Remmers,
Vergangenen Samstag besuchten wir wie verabredet den Weltladen Pueblo in Wolfsburg, aus dem die UNESCO-AG ihre fair gehandelten Produkte für ihren Fairtrade- Stand in der
Da staunte Sportlehrer Schaller nicht schlecht. Mit seiner Kerngruppe des 5. Jahrgangs war er angesichts des tollen Wetters in das Stadion West gegangen. Die Schülerinnen
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg