
UNESCO-Aktion: Kekse für die „Tafel“
Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gebacken: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kern- und Kursgruppen, Kolleginnen und Kollegen produzierten wahre Köstlichkeiten und so stapelten sich
Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gebacken: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kern- und Kursgruppen, Kolleginnen und Kollegen produzierten wahre Köstlichkeiten und so stapelten sich
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war die Märchenerzählerin Frau Molder-Beetz in der Schulbibliothek der HNG zu Besuch. Alle Kerngruppen des 5. Jahrgangs konnten die
Auf der letzten Gesamtkonferenz wurde über die zahlreichen UNESCO-Projekte berichtet, die im vergangenen Schuljahr an der HNG stattgefunden haben. Wie sich zeigte, gab es eine
Vom 18. November bis zum 06. Dezember war unsere Fachbereichsleiterin Fremdsprachen im Rahmen eines Austauschprogamms des Pädagogischen Austauschdienstes in Peterborough, England. Das Ziel dieses Programms
Ein grandioses Konzert lieferten die GospelkIGS 2019 in einer „ausverkauften“ Kreuzkirche in Wolfsburg. 180 SängerInnen aus dem 5. Jahrgang, 10 Mitglieder der GospelmagIGS aus den
Nachdem alle Gruppen des 6. Jahrgangs ihre jeweiligen Klassensieger im Vorlesen ermittelt hatten, fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Montag, 9.12.19, in der Schulbibliothek/ Lernzentrum
Eine schöne Tradition ist es, dass die Brieffächer aller an der HNG Beschäftigten mit einem Gruß bestückt sind. Der Elternschaft sei gedankt!!! Foto: B. Achtzehn
Am Mittwoch, 18.12., stellt der Theaterkurs des 10. Jahrgangs sein selbst geschriebenes Stück vor. Es handelt sich um eine Szenencollage zum Thema Rotkäppchen. Lernen Sie
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in den jeweiligen Kerngruppen. Nachdem der Tag so gut angefangen hatte, begann der kreative Teil. Ob Engel aus
Sie haben es schon wieder geschafft! Kilian Feldhoff, Julian Krell, Raul Lecinena-Becker und Jakob Rieger (Foto von links) haben am Montag die Vorrunde für das
Die diesjährige Herbsttagung der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen fand vom 11. bis 13. November 2019 in Bad Bevensen unter dem thematischen Schwerpunkt „DemokratIch. Demokratie- und Umweltbildung in
Weihnachten steht fast vor der Tür und wir möchten auch in diesem Jahr als UNESCO-Projektschule eine gemeinsame Keksaktion mit der Wolfsburger Tafel e.V. durchführen. Dafür
Am 04. November fand im Hallenbad Wolfsburg der 4. Schulbandcontest von „Youth & Culture“ (Stadt Wolfsburg) statt. Auch die HNG hatte mit der „Hilarious Nerd
Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15.11.2019, freute sich die Schulbibliothek der HNG, unseren Oberbürgermeister Herrn Klaus Mohrs als Vorleser begrüßen zu dürfen. Herr Mohrs las
Das Mittelalter steht derzeit auf dem Lehrplan des 7. Jahrgangs. In diesem Zusammenhang unternahmen die Kerngruppen eine Exkursion nach Braunschweig und wurden dort durch Musuemspädagogen
Berufsorientierung – ein schwieriges Wort, unter dem sich nicht viele etwas vorstellen können. Am Donnerstag, den 07.11.2019, und Freitag, den 08.11.2019, wurde dieses Wort für
80 Punkte beim Brennballspiel. In acht Minuten unter der Auflage, dass nur zwei Personen auf einer Pausenmatte stehen dürfen. Das sollte eine Erwähnung wert sein.
„Schaut immer dahinter, hört nicht auf Propaganda.“ Mit diesen Worten mahnte Dora Zenk in ihrem Zeitzeuginnenbericht eindringlich die Kerngruppe 10/1, als sie den Schülerinnen und
Die Schach-AG von Herrn Hillert durfte sich über neue digitale Schachuhren freuen. Diese wurden sofort genutzt und ein Blitzpartie-Turnier mit jeweils fünf Minuten Bedenkzeit pro
Am Samstag, den 09.11.2019, findet zum vierten Mal der Schulbandcontest der Stadt Wolfsburg im Hallenbad statt. Wieder mit dabei ist die HNG mit einer Combo
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg