
“One burger, please!“ – Sprachendorfprojekt im 8. Jahrgang
Kurz vor den Zeugnisferien war es wieder soweit: Der 8. Jahrgang führte das „Sprachendorf- Projekt“ durch. Im Sprachendorf wurden im Forum verschiedene Stationen aufgebaut, an
Kurz vor den Zeugnisferien war es wieder soweit: Der 8. Jahrgang führte das „Sprachendorf- Projekt“ durch. Im Sprachendorf wurden im Forum verschiedene Stationen aufgebaut, an
Seit Kurzem verschönern neue Bilder das A-Haus. Verantwortlich für die Hängung der gerahmten Schülerwerke der Kerngruppe 6.1 zeichnet unsere Kunstfachkollegin Fr. Geese.Es lohnt sich eine
Am heutigen Montag, 10.02., findet wegen des Sturmtiefs kein Unterricht statt.
Für vier Spieler der Schach-AG stand wie im letzten Jahr die Vorrunde zu den Schulschachlandesmeisterschaften in Bad Harzburg an. Alle fühlten sich in der Atmosphäre
Der Seminarfachkurs „wohnsionär-Wohnen im Glück“ startete im August 2018 mit der Frage, was „Wohnen im Glück“ für Wolfsburg eigentlich ausmacht. Daraus resultierten verschiedenste Facharbeitsthemen wie
Liebe Eltern, der Fehlerteufel hat sich doch tatsächlich an meinem Informationsschreiben aus dem Dezember 2019 zu schaffen gemacht. Der Tag der offenen Tür an der
In diesem Schuljahr ist die HNG Partnerschule der Autostadt. Der 7. Jahrgang ist unter Federführung von Frau Rath in ein Projekt eingebunden. Mehr zu dieser
Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gebacken: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kern- und Kursgruppen, Kolleginnen und Kollegen produzierten wahre Köstlichkeiten und so stapelten sich
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war die Märchenerzählerin Frau Molder-Beetz in der Schulbibliothek der HNG zu Besuch. Alle Kerngruppen des 5. Jahrgangs konnten die
Auf der letzten Gesamtkonferenz wurde über die zahlreichen UNESCO-Projekte berichtet, die im vergangenen Schuljahr an der HNG stattgefunden haben. Wie sich zeigte, gab es eine
Vom 18. November bis zum 06. Dezember war unsere Fachbereichsleiterin Fremdsprachen im Rahmen eines Austauschprogamms des Pädagogischen Austauschdienstes in Peterborough, England. Das Ziel dieses Programms
Ein grandioses Konzert lieferten die GospelkIGS 2019 in einer „ausverkauften“ Kreuzkirche in Wolfsburg. 180 SängerInnen aus dem 5. Jahrgang, 10 Mitglieder der GospelmagIGS aus den
Nachdem alle Gruppen des 6. Jahrgangs ihre jeweiligen Klassensieger im Vorlesen ermittelt hatten, fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Montag, 9.12.19, in der Schulbibliothek/ Lernzentrum
Eine schöne Tradition ist es, dass die Brieffächer aller an der HNG Beschäftigten mit einem Gruß bestückt sind. Der Elternschaft sei gedankt!!! Foto: B. Achtzehn
Am Mittwoch, 18.12., stellt der Theaterkurs des 10. Jahrgangs sein selbst geschriebenes Stück vor. Es handelt sich um eine Szenencollage zum Thema Rotkäppchen. Lernen Sie
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in den jeweiligen Kerngruppen. Nachdem der Tag so gut angefangen hatte, begann der kreative Teil. Ob Engel aus
Sie haben es schon wieder geschafft! Kilian Feldhoff, Julian Krell, Raul Lecinena-Becker und Jakob Rieger (Foto von links) haben am Montag die Vorrunde für das
Die diesjährige Herbsttagung der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen fand vom 11. bis 13. November 2019 in Bad Bevensen unter dem thematischen Schwerpunkt „DemokratIch. Demokratie- und Umweltbildung in
Weihnachten steht fast vor der Tür und wir möchten auch in diesem Jahr als UNESCO-Projektschule eine gemeinsame Keksaktion mit der Wolfsburger Tafel e.V. durchführen. Dafür
Am 04. November fand im Hallenbad Wolfsburg der 4. Schulbandcontest von „Youth & Culture“ (Stadt Wolfsburg) statt. Auch die HNG hatte mit der „Hilarious Nerd
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg