
Turnier „Ball über die Schnur“ im 6. Jahrgang
Nachdem die Tradition des Turniers „Ball über die Schnur“ durch die Corona-Epedemie unterbrochen wurde, fand es dieses Jahr zu Freude der Schülerinnen und Schüler wieder
Nachdem die Tradition des Turniers „Ball über die Schnur“ durch die Corona-Epedemie unterbrochen wurde, fand es dieses Jahr zu Freude der Schülerinnen und Schüler wieder
„Sein Reich“ ist der Titel des kritischen Jugendromans, den der Autor Martin Schäuble am 12.05.2022 im Lernzentrum der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der
Zwei SchülerInnengruppen aus dem 9. Jahrgang waren am vergangenen Freitag (6.5.22) beim VfL Wolfsburg. Im Rahmen des Projekts „Wolfsburger Schulen für Vielfalt“ haben sie am
Wer möchte bei den frühsommerlichen Temperaturen nicht gerne einen Tag am Meer verbringen? Doch anstatt mit Handtuch und Badekleidung ging es für die Schülerinnen und
Und weil es so schön war! Eine umfangreiche Fotogalerie mit Fotos von Susanne Siegmann gibt es hier. Danke Susanne! Deutlich vor 20 Uhr und das
Es war ein toller Abend im Kulturzentrum Hallenbad! Das Ambiente, die Musik, die Stimmung – es hat einfach alles gepasst. Das Wetter warm, die Getränke
Die Kerngruppe 7.1 unternahm am Donnerstag den 05.05.2022 im Rahmen des Themas „Nachhaltiger Umgang mit Energieträgern“ im Fach Naturwissenschaften zusammen mit ihrem Lehrer Dr. Heym
Eigentlich war es verwunderlich, dass das Hallendach der Ballsporthalle in Mörse nicht abhob, denn die Schülerinnen und Schüler waren „lauthals“ bei der Sache. Auf zwei
Auch in diesem Schuljahr schreiben unsere 75 Abiturientinnen und Abiturienten einige Klausuren in der Sporthalle C. Es ist ein recht eigentümliches Szenario: Hoch konzentrierte Prüflinge
Der 5. Jahrgang besuchte am vergangen Donnerstag den Jahrtausendturm im Elbauenpark in Magdeburg. Alle Schüler und Schülerinnen und die Lehrkräften waren ganz aus dem Häuschen,
Am 01. April 2022, dem letzten Schultag vor den Osterferien, setzte auch die HNG ein Zeichen für den Frieden. Dies geschah im Rahmen einer Netzwerkaktion
Das vom Land Niedersachsen geförderte N21-Projekt Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives hat uns an der HNG Wolfsburg zusammen mit unserem Schulträger ermöglicht, ein komplett neues Robotiklabor im
In den letzten zwei Wochen hat der Erasmus+-Club aus dem neunten Jahrgang den Frühling eingeläutet und den Garten hinter dem großen Lehrerzimmer umgestaltet bzw. neu
Zum Ende ihrer Schullaufbahn zeigten unsere Finalisten, wie kreativ sie sind. Aus dem Text der Mail, mit der die Bilder zugeleitet wurden: „Unsere Mottos waren
Etwas versteckt unter „Service“ gelangt man zur alten Homepage. Dort unter „Archiv“ oder „Bilder“ bis in das Jahr 2007. Anlässlich der 50 Jahre HNG für
Unsere Schule feiert in diesem Schuljahr ihren 50. Geburtstag mit einem Ehemaligen- und Geburtstagsfest am 07.05.2022 im Kulturzentrum Hallenbad. Das Fest wird die Möglichkeit bieten,
Zur Zeit befinden sich die Sanierungsarbeiten an der Sporthalle A in einer beeindruckenden Phase. Das seit Jahren marode Dach wird entfernt und so ergibt sich
Am Donnerstag, 03.03.22 trafen sich über 70 KollegInnen und SchülerInnen der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen zur ersten Regionaltagung im Jahr 2022, die coronabedingt digital stattfinden musste. Von
Erasmus+-Club unterwegs ins Phaeno Am Mittwoch, den 23.02.22, brach der Erasmus+-Club endlich zu seiner ersten Exkursion auf! Ziel war an diesem Nachmittag das Phaeno Wolfsburg,
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir aufgrund des derzeitigen Corona- Infektionsgeschehens in Wolfsburg und der aktuellen Vorgabe des Kultusministeriums die von uns zunächst geplanten
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg