
Alte Homepage langfristig gesichert
Technische und rechtliche Hürden wurden in den vergangenen Monaten genommen, um mittels der alten Homepage weiterhin einen Rückblick in die Vergangenheit der HNG bis 2005

Technische und rechtliche Hürden wurden in den vergangenen Monaten genommen, um mittels der alten Homepage weiterhin einen Rückblick in die Vergangenheit der HNG bis 2005

Am Montag, den 12.12.2022, besuchte Nina Kossack, die Landeskoordinatorin der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen aus Hannover, die HNG. Ziel dieses Besuches war es, die HNG als UNESCO-Projektschule

Auch in diesem Jahr sammelt die Schulgemeinschaft der HNG wieder für die Wolfsburger Tafel e.V. unter dem Motto „Knete und Kekse“.Die Kekse können verpackt ab

Am 10. November 2022 nahm die UNESCO-AG auf Einladung des Tanzenden Theaters Wolfsburg an der Vorstellung „Licht in der Dunkelheit“ teil. Diese Tanzvorstellung wurde durchgeführt

Interessierte Schüler*innen des 9. Jahrgangs konnten von Herrn Tersch (Landschafts- und Gartenbauunternehmen Firma Keller Tersch in Wolfsburg) und seinen beiden Auszubildenden viel über den Beruf

Was lange währt… zum 5. Mal war die HNG mit einer Formation der Band-AG von Hr. Hunecke beim Wolfsburger Schulbandslam im Hallenbad dabei und diesmal

Wie bereits angekündigt, fand in der letzten Septemberwoche die Erasmus+-Studienfahrt in unsere polnische Partnerschule nach Szamotuły statt. Begleitet von Frau Jordan und Frau Otto starteten

Die Kunststiftung Bönsch und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11.2 und 11.4 der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule laden ein zur Präsentation der Ergebnisse aus dem gemeinsamen Projekt

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags konnte Gesamtschuldireltor Herr Sewing als Vorleser gewonnen werden. Am Montag, 21.11.2022, las er Schüler*innen aus zwei Klassen des 5. Jahrgangs

Nach 2-jähriger Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Das Hallenbad Wolfsburg veranstaltet zusammen mit Youth Culture am Sonntag, den 27.11.2022 den fünften Wolfsburger Schulband-Wettbewerb unter

Der fünfte Jahrgang der HNG startete die letzte Woche vor den Herbstferien mit einem bunten und vielseitigen Programm. Der 10. Oktober begann für die frischen

Nach langem Aufschub aufgrund der Pandemie war es Mitte Juni endlich soweit: Wir konnten unsere Partner aus Rumänien, Spanien, Polen und der Türkei in Wolfsburg

Julius-Club (Jugend liest und schreibt) – das bedeutet, in den Sommerferien viele Bücher zu lesen und anschließend zu bewerten und beschreiben. Auch kreative Beiträge können

Ergebnisse eines fächerübergreifenden Projektunterrichtes (Religion & Kunst) an der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg, Jahrgang 11, 02-07/2022 Einladung zur Ausstellungseröffnung am 05.10.2022, 18:30 Uhr Städtische Galerie Wolfsburg, Schloss

Vergangenen Freitag war es soweit: die Einschulung an der HNG stand für 159 Schülerinnen und Schüler an. Begleitet von ihren Familien erlebten sie anlässlich dieses

Großartiges Engeneering beim Projekt Akku-Racer 2022 in unserer HNG! Akku-Racer-Team des 9. Jahrgangs erreicht ersten Platz zusammen mit dem Ratsgymnasium Wolfsburg in der Gesamtwertung. Mit

Am 5. Juli fand einer der sportlichen Höhepunkte des Jahres 2022 für die Klassen des 8. Jahrgangs in der Ballsporthalle Mörse statt: das Brennballturnier! Den

Die HNG ist nicht nur die größte Schule in Wolfsburg, sondern auch eine der wenigen, an denen die unterschiedlichsten Schulabschlüsse gefeiert werden können und werden.

Die Ergebnisse eines fächerübergreifenden Langzeitprojektes eines Religion-Kunst-Kurses werden in einem Gottesdienst am 03.07.2022 um 17: 00 Uhr im Paradiesgarten der St. Marienkirche in der Nordstadt

Politiker*innen diskutieren mit Oberstufenschüler*innen der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule über aktuelle Krisen und Probleme sowie die Zukunftsgestaltung Westhagen. Am Freitag, den 17.06.2022, besuchten Politiker*innen aus Wolfsburg die HNG,