
Start der Pausenliga PauLi
Mit gehöriger Verspätung, dafür aber mitt Volldampf, startet die Pausenliga nun schon in das achte Jahr. Seit 2009 fighten die Kerngruppen des 5. und 6.
Mit gehöriger Verspätung, dafür aber mitt Volldampf, startet die Pausenliga nun schon in das achte Jahr. Seit 2009 fighten die Kerngruppen des 5. und 6.
Die Gedenkrede, die Schüler unserer Schule kürzlich zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz hielten, ist hier nachzulesen: Gedenkrede
Am 27.1. gestalteten 18 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges die Gedenkfeier zum Tag der Befreiung Auschwitz am Nordfriedhof. Sie trugen Texte vor, in denen
Am 20. Januar wurden die künstlerischen Ergebnisse der diesjährigen Profilbildenden Projekttage des 11.Jahrgangs im Studio des Kunstmuseums Wolfsburg vorgestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde
Am kommenden Freitag findet eine Präsentation des Bereiches Kunst statt. Gezeigt werden Ergebnisse der profilbildenen Projekttage der Jahrgangsstufe 11. Ort: Studio des Kunstmuseums Uhrzeit: 17.00
Seit Jahrzehnten steht das Aquarium im Eingangsbereich unserer Schule. Eine Selbstverständlichkeit? Mitnichten! Mal waren es die Hausmeister, zuvor eine Tier-AG und seit diesem Schuljahr eine
Seit Kurzem ist Jana Keppler als Sozialpädagogin bei uns tätig. Und gleich bietet Sie eine neue AG für Mädchen an: „Hallo Mädels, Ihr seid im
Nicht schlecht staunte man an der HNG, als Post aus Dänemark für die HNG mit der Adresse Schaller Straße versehen war. Der betreffende Kollege (als
Im 8. Jahrgang wurde in der Woche vor Weihnachten das Projekt „Außergewöhnliche Wohnhäuser“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler planten, zeichneten und informierten sich über Wohnhäuser.
Eine tolle Truppe nahm am Montag Rollen und Pinsel in die Hand und gaben dem Schülertreff einen neuen Anstrich. Eine Zeit lang hatte diese Freizeiteinrichtung
Am Ende gab es Standing Ovations. Mit voller Hingabe haben die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs ihr Gospelkonzert „über die Bühne gebracht“. Nach viermonatiger
Wie im letzten Jahr wollte die UNESCO-AG den Besuchern der Tafel auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder eine Freude bereiten. Vergangene Woche wurde in
Am Dienstag fand eine von Schülern organisierte Unterschriftensammlung statt. Fenja-Marie Ina, eine der Initiatorinnen, scheibt zum Anlass: „Ein großes Problem für viele Schüler aus dem
Am Dienstag fand die Präsentation der Planungsergebnisse für eine Umgestaltung von Teilbereichen des Hauses A statt. Anwesend waren Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die Leiterin des
Zur Weihnachtszeit ist es mittlerweile Tradition, dass die Gospel-AG (GospelmagIGS) verschiedene Weihnachtsmärkte in Wolfsburg besingt: Das kleine und große Einkaufszentrum in Westhagen, der Weihnachtsmarkt in
Bedingt durch bauliche Maßnahmen am gewohnten Auftrittsort wird das diesjährige Konzert des 5. Jahrgangs „GospelkIGS 2016“ in der Kreuzkirche, Laagbergstraße 48, stattfinden. Seit Beginn des
Wie im letzten Jahr möchte die UNESCO-AG auch in diesem Jahr wieder eine Keksaktion für die Wolfsburger Tafel e.V. durchführen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Alle lasen toll vor, aber dennoch mussten die drei besten Vorleser und Vorleserinnen gefunden werden. Die Platzierungen: 1. Platz: Maret Petter (6.4) „Mein Lotta- Leben:
… könnte an unserer Schule bereits am Nikolaustag gesungen werden. Die Rabeneltern und der Förderverein hatten auch dieses Jahr wieder die Fächer aller Mitarbeiter der
Alle Klassen des 5. Jahrgangs lauschten gebannt der Märchenerzählerin Frau Molder-Beetz in stimmungsvoller Atmosphäre in der Bibliothek. Sie erzählt schon seit vielen Jahren Märchen. Mit