
Stadträtinnen auf YouTube zur Corona-Situation in Schulen und Kitas
Stadträtinnen Iris Bothe und Monika Müller geben Antworten zur aktuellen Situation. >> Video
Stadträtinnen Iris Bothe und Monika Müller geben Antworten zur aktuellen Situation. >> Video
Das UNESCO-Seminarfach des 13. Jahrgangs sammelt vom 28.09.2020 bis zum 09.10.2020 (jeweils im Zeitraum von 11.25-11.40 Uhr) Kleidung für die „Obdachlosenhilfe Hannover e.V.“, um Hilfsbedürftigen
Es war ein ganz besonderer Tag! Für unsere neuen Schüler*innen, die in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen wurden und erstmals auf ihre neuen Mitschüler*innen und ihre neuen
Zwei Schüler des AWT Wahlpflichtfaches Technik haben das Massivholzmobiliar der Pausenhalle im C-Haus unserer HNG freiwillig vollständig aufgearbeitet, sodass man es nun wieder als neuwertig
Während sich die restlichen Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 10.6 unserer HNG schon in den wohlverdienten Sommerferien befanden, statteten die beiden Kerngruppensprecher Kylie Stukert und
Leider wegen des Coroa-Virus ohne Schüler, dafür mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Pahl, erfolgte durch Frau Farnbacher die erste Honigernte an der HNG. Endlich war
Vom 03.07.2020 bis zum 03.09.2020 findet einmal mehr der beliebte Julius Club statt. Julius Club? Was ist das? Julius-Club steht für „Jugend liest und schreibt“
In Wolfsburg konnte aufgrund der Corona-Epedemie die Versorgung der Schulkinder in den Schulen mit einem warmen Mittagessen nicht aufrecht erhalten werden. Lieferketten waren zusammengebrochen, es
In einer kommentierten Übersicht wird über die Wiederaufnahme des Präsenzunterichtes an der HNG infornmiert. Zur Übersicht geht es >> HIER
Wie schnell etwas an Wichtigkeit gewinnen kann, zeigt sich, bedingt durch die Schulschließungen, unter anderem auch im Bereich des digitalen Lernens: Die Nutzung schritt zwar
Obwohl überall die Sporthalllen geschlossen sind, wird in Niedersachsen das sportpraktische Abitur durchgeführt. Die Durchführungspflicht basiert auf einem Erlass des Kultusministeriums vom 23. April und
In diesem Jahr findet das Anmeldeverfahren unter besonderen Bedingungen statt. Wichtige Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Infos zum Anmeldverfahren
„Der Unterricht unter Corona-Bedingungen stellt alle Wolfsburger Schulen vor große Herausforderungen. Ganz besonders aber die Gesamtschulen, die neben der Rückkehr der Schüler und dem Homeschooling
Nach rund 14 Tagen Arbeiten und Lernen zu Hause bringen seit dem 06.05.2020 die Schülerinnen und Schülerunserer Schule ihre Ergebnisse in die Schule. Die Lehrkräfte
an der Wiederöffnung der Schulen besteht natürlich ein großes Interesse der berichtenden Medien. So waren die Wolfsburger Allgemeine Zeitung und die Wolfsburger Nachrichten am Montag
Am Dienstag, den 10.03.2020, fand der dritte UNESCO-Dialogtag der Adolf-Grimme-Gesamtschule Goslar und der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule statt, nach dem letztjährigen Treffen in Wolfsburg nun wieder in Goslar.
Berufsorientierung – ein schwieriges Wort, unter dem sich nicht viele etwas vorstellen können. Damit sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mehr darunter vorstellen
Zur Zeit sind Schülerinnen Schüler des 7. Jahrgangs in Feldkirch/Voralberg. Von dort erreichten uns winterliche Ski-Grüße, garniert mit bester Laune und Pulverschnee. Die Bedingungen seien
Laut war es – und spannend, das Turnier im 6. Jahrgang am vergangenen Freitag. Auf vier Spielfeldern wurde zeitgleich versucht zu verhindern, dass der Ball
In den ersten beiden Stunden wurde sich bei einem gemeinsamen Frühstück und mit einigen Spielen im Kerngruppenverband auf den Tag eingestimmt, lediglich unterbrochen durch eine
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg