BLOG-ARCHIV

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs

Am Dienstag, 08.12.2020, fanden sich Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der Bibliothek ein, um die Schulentscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs herbeizuführen. Begleitet wurden sie

weiterlesen »

Märchenhaftes im Lernzentrum

In unserem Lernzentrum wurden auch dieses Jahr wieder Märchen erzählt. Bereits zum sechsten Mal war die Märchenerzählerin Elisabeth Molder-Beetz aus Braunschweig zu Gast, um dem

weiterlesen »

Alle Jahre wieder!

Alle Jahre wieder – und dennoch immer wieder eine schöne Überraschung. Am oder kurz nach dem Nikolaustag befindet sich im Brieffach jeder Kollegin bzw. jedes

weiterlesen »

Erasmus-Days

Wir sind der Erasmus + Club, 16 Schüler aus dem 8. Jahrgang, die an dem zweijährigen Projekt mit dem Titel „Change the human mindset. The

weiterlesen »

„Let it bee“ – Teil 2

Gestern wurde über den ersten Spatenstich zur Bienenweide berichtet. Nach Veröffentlichung erreichten die Redaktion beeindruckende Aufnahmen von dem Ereignis aus der „Bienenperspektive“. Fotos: Fabian Paul

weiterlesen »

Corona zum Trotz

Die Pandemie beherrscht das Alltagsgeschehen und lässt uns sorgenvoll in die nahe Zukunft blicken. Diese Perspektive kann den Blick für Schönes beschränken, was es durchaus

weiterlesen »

Kleidungs-Spenden-Aktion

Das UNESCO-Seminarfach des 13. Jahrgangs sammelt vom 28.09.2020 bis zum 09.10.2020 (jeweils im Zeitraum von 11.25-11.40 Uhr) Kleidung für die „Obdachlosenhilfe Hannover e.V.“, um Hilfsbedürftigen

weiterlesen »

Erste Honigernte an der HNG

Leider wegen des Coroa-Virus ohne Schüler, dafür mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Pahl, erfolgte durch Frau Farnbacher die erste Honigernte an der HNG. Endlich war

weiterlesen »