
Am Ende wird es bunt! Motto-Tage im 13. Jahrgang
Zum Ende ihrer Schullaufbahn zeigten unsere Finalisten, wie kreativ sie sind. Aus dem Text der Mail, mit der die Bilder zugeleitet wurden: „Unsere Mottos waren
Zum Ende ihrer Schullaufbahn zeigten unsere Finalisten, wie kreativ sie sind. Aus dem Text der Mail, mit der die Bilder zugeleitet wurden: „Unsere Mottos waren
Etwas versteckt unter „Service“ gelangt man zur alten Homepage. Dort unter „Archiv“ oder „Bilder“ bis in das Jahr 2007. Anlässlich der 50 Jahre HNG für
Unsere Schule feiert in diesem Schuljahr ihren 50. Geburtstag mit einem Ehemaligen- und Geburtstagsfest am 07.05.2022 im Kulturzentrum Hallenbad. Das Fest wird die Möglichkeit bieten,
Zur Zeit befinden sich die Sanierungsarbeiten an der Sporthalle A in einer beeindruckenden Phase. Das seit Jahren marode Dach wird entfernt und so ergibt sich
Am Donnerstag, 03.03.22 trafen sich über 70 KollegInnen und SchülerInnen der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen zur ersten Regionaltagung im Jahr 2022, die coronabedingt digital stattfinden musste. Von
Erasmus+-Club unterwegs ins Phaeno Am Mittwoch, den 23.02.22, brach der Erasmus+-Club endlich zu seiner ersten Exkursion auf! Ziel war an diesem Nachmittag das Phaeno Wolfsburg,
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir aufgrund des derzeitigen Corona- Infektionsgeschehens in Wolfsburg und der aktuellen Vorgabe des Kultusministeriums die von uns zunächst geplanten
Am 03. und 04. Februar erhielten Schüler*innen und Lehrer*innen der HNG kunstvolle Einblicke: In der Kunstetage des C- Hauses wurden die Ergebnisse der praktischen Arbeiten
Bereits zum 2. Mal fand an der HNG im Dezember 2021 die Spendenaktion „Knete statt Kekse“ für die Wolfsburger Tafel e.V. statt.Dank der sehr großzügigen
Wir, Carlotta Hofmann und Marisa Huttner, Schülerinnen des 13. Jahrgangs, thematisieren genau dieses Thema bei uns an der Schule. Wir führen, nach Absprache mit der
Direkt nach den Winterferien fand das bereits um ein Jahr verschobene erste Treffen der Partnerländer unseres Erasmus+-Projektes „Change the human mindset. The world is not
Die Informationsveranstaltung für den kommenden Jahrgang 11 an der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule findet am Donnerstag. 20. Januar, 19.00 Uhr in geändertem Format als Videokonferenz statt! Traditionell bietet
… ertönten in dieser Woche in den Fluren der Jahrgänge 5,6, und 7 und im Verwaltungstrakt. Frau Wackerhagen-Rauhaus überraschte zusammen mit Tabea Froberg, Julienne Haase,
Treue Homepageleser mögen sich an den Kinderrechtsrummel der UNESCO-AG erinnern, durch den die AG 750€ an Spendengeldern sammeln konnte, die beeinträchtigten oder benachteiligten Kindern die
Nach einer pandemiebedingten Vorbereitungs- und Wartezeit von knapp 1,5 Jahren war es am Donnerstag, 16.12.2021, endlich soweit: Die Kerngruppen des 8. Jahrgangs erlebten eine Unterrichtsstunde
Am Montag, 13.12.2021, fanden sich Schüler*innen des 6. Jahrgangs in der Bibliothek ein, um die Schulentscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs herbeizuführen. Begleitet wurden sie von einer
Am Mittwoch, den 17.11.2021, fanden die zweiten ErasmusDays an der HNG statt. An diesem Tag präsentierten wir, der Erasmus+ Club des 9. Jahrgangs, ein Quiz,
Die Kerngruppen des 8. Jahrgang verbrachten jeweils zwei Tage im Kunstmuseum Wolfsburg und setzten sich im Rahmen der Ausstellung „OIL Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters“
… erwartete die Bediensteten an der HNG am Morgen des Nikolaustages. Auch dieses Jahr hatte der Förderverein die Brieffächer mit einem mit mit Leckereien gefüllten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch in diesem Jahr möchten wir als UNESCO-Projektschule die Wolfsburger Tafel e.V. wieder unterstützen. Coronabedingt
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg