
„Was macht ihr eigentlich so im Leistungskurs Kunst?“
Am 03. und 04. Februar erhielten Schüler*innen und Lehrer*innen der HNG kunstvolle Einblicke: In der Kunstetage des C- Hauses wurden die Ergebnisse der praktischen Arbeiten
Am 03. und 04. Februar erhielten Schüler*innen und Lehrer*innen der HNG kunstvolle Einblicke: In der Kunstetage des C- Hauses wurden die Ergebnisse der praktischen Arbeiten
Bereits zum 2. Mal fand an der HNG im Dezember 2021 die Spendenaktion „Knete statt Kekse“ für die Wolfsburger Tafel e.V. statt.Dank der sehr großzügigen
Wir, Carlotta Hofmann und Marisa Huttner, Schülerinnen des 13. Jahrgangs, thematisieren genau dieses Thema bei uns an der Schule. Wir führen, nach Absprache mit der
Direkt nach den Winterferien fand das bereits um ein Jahr verschobene erste Treffen der Partnerländer unseres Erasmus+-Projektes „Change the human mindset. The world is not
Die Informationsveranstaltung für den kommenden Jahrgang 11 an der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule findet am Donnerstag. 20. Januar, 19.00 Uhr in geändertem Format als Videokonferenz statt! Traditionell bietet
… ertönten in dieser Woche in den Fluren der Jahrgänge 5,6, und 7 und im Verwaltungstrakt. Frau Wackerhagen-Rauhaus überraschte zusammen mit Tabea Froberg, Julienne Haase,
Treue Homepageleser mögen sich an den Kinderrechtsrummel der UNESCO-AG erinnern, durch den die AG 750€ an Spendengeldern sammeln konnte, die beeinträchtigten oder benachteiligten Kindern die
Nach einer pandemiebedingten Vorbereitungs- und Wartezeit von knapp 1,5 Jahren war es am Donnerstag, 16.12.2021, endlich soweit: Die Kerngruppen des 8. Jahrgangs erlebten eine Unterrichtsstunde
Am Montag, 13.12.2021, fanden sich Schüler*innen des 6. Jahrgangs in der Bibliothek ein, um die Schulentscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs herbeizuführen. Begleitet wurden sie von einer
Am Mittwoch, den 17.11.2021, fanden die zweiten ErasmusDays an der HNG statt. An diesem Tag präsentierten wir, der Erasmus+ Club des 9. Jahrgangs, ein Quiz,
Die Kerngruppen des 8. Jahrgang verbrachten jeweils zwei Tage im Kunstmuseum Wolfsburg und setzten sich im Rahmen der Ausstellung „OIL Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters“
… erwartete die Bediensteten an der HNG am Morgen des Nikolaustages. Auch dieses Jahr hatte der Förderverein die Brieffächer mit einem mit mit Leckereien gefüllten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch in diesem Jahr möchten wir als UNESCO-Projektschule die Wolfsburger Tafel e.V. wieder unterstützen. Coronabedingt
Aufgrund der Zuspitzung der pandemischen Lage findet die Informationsveranstaltung am 30..11. für den kommenden 5. Jahrgang als Videoveranstaltung statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11.2 hatten gestern eine professionelle Trainingsstunde. Hans Werner Niesner, in Fachkreisen auch „Mr. Badminton“ genannt, brachte die Akteure ins
Vom 8. November bis 15. November 2021 hat der 5. Jahrgang das NEST in Wolfsburg für Teamtrainings besucht. Die Klassen starteten den Vormittag an der
Über die Herbstferien wurde an unserer Homepage intensiv gearbeitet. Viele Neuerungen betreffen den Seitenhintergrund, also Bereiche, mit denen die Homepage bearbeitet wird. Das bemerkt der
Endlich ist es soweit: Der Fair Trade Point ist wieder da und ihr könnt dort leckere fair gehandelte Sachen wie Schokolade, Schokoriegel, Gummibären, Tee, Kaffee
Ein beeindruckendes, kontrastreiches Foto gelang unserer Schulsozialarbeiterin Katja Wantikow. Die HNG, von der tief stehenden Sonne beleuchtet, vor dunklem Schauerhimmel. Danke für die Zusendung und
Seit Beginn dieses Schuljahres wird die A-Sporthalle saniert. Nachdem schon seit mehreren Jahren bei starken Regenfällen Wasser durch das Hallendach drang, geht es der Halle
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg