
Informationsabend zur Oberstufe
Am gestrigen Donnerstag informierte der Leiter der Oberstufe, Ulf Hampe, im Videoformat über die gymnasiale Oberstufe der HNG. Zielgruppe waren Schülerinnen und Schüler, die nach
Am gestrigen Donnerstag informierte der Leiter der Oberstufe, Ulf Hampe, im Videoformat über die gymnasiale Oberstufe der HNG. Zielgruppe waren Schülerinnen und Schüler, die nach
Der Schulstart nach den Weihnachtsferien gestaltet sich aufgrund der aktuellen Pandemielage anders, als vor den Weihnachtsferien geplant. In den einzelnen Jahrgängen ist der Beginn unterschiedlich.
Mit einem mit der Überschrift „Die HNG wird digital!“ versehenen Brief wandten sich Gesamtschuldirektor Arne Sewing und die Steuergruppe Medienbildungskonzept an die Schulgemeinschaft. Angekündigt wurde
Und wieder ist es soweit: Weihnachten steht schneller vor der Tür als gedacht und es müssen noch viele Karten geschrieben werden. In diesem Jahr wurde
Mit einem Elternbrief wendet sich Schulleiter Arne Sewing an die Eltern und Erziehungsberechtigten. Hintergrund sind die Beschlüsse der Landesregierung. >> Elternbrief (13.12.2020)>> Pressemitteilung der Landesregierung
Am Dienstag, 08.12.2020, fanden sich Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der Bibliothek ein, um die Schulentscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs herbeizuführen. Begleitet wurden sie
In unserem Lernzentrum wurden auch dieses Jahr wieder Märchen erzählt. Bereits zum sechsten Mal war die Märchenerzählerin Elisabeth Molder-Beetz aus Braunschweig zu Gast, um dem
Alle Jahre wieder – und dennoch immer wieder eine schöne Überraschung. Am oder kurz nach dem Nikolaustag befindet sich im Brieffach jeder Kollegin bzw. jedes
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Weihnachten steht fast vor der Tür und wir möchten auch in diesem Jahr
In der Woche vom 23.-30.11. besuchten die Kerngruppen des 8. Jahrgangs die Naturerkundungsstation der Stadt Wolfsburg (NEST). Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Wissenswertes zur Kakaopflanze,
Abstand zu halten, ist gerade in Schulbusen schwierig. Zur Entlastung des Schulbusverkehrs ruft die Stadt auf, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Weitere Infos:
Knapp 50 Jahre nach der Gründung der HNG fand eine Gesamtkonferenz mit deutlich über einhundert Teilnehmern im Videoformat statt. Nur wenige Mitglieder des aktuellen Kollegiums
Ein Schüler*innenbericht über eine tolle Aktion: Nachdem uns eine Schülerin auf das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ aufmerksam gemacht hat, bei dem man Kindern aus ärmlichen
Wir sind der Erasmus + Club, 16 Schüler aus dem 8. Jahrgang, die an dem zweijährigen Projekt mit dem Titel „Change the human mindset. The
Gestern wurde über den ersten Spatenstich zur Bienenweide berichtet. Nach Veröffentlichung erreichten die Redaktion beeindruckende Aufnahmen von dem Ereignis aus der „Bienenperspektive“. Fotos: Fabian Paul
Aus dem Kollegium kam im Herbst 2018 die Idee auf, eine Schulbienenaktion zu beginnen. Rasch wurde klar, dass es eine Reihe interessierter Kolleg*innen gab, die
Über Jahrzehnte hing die Skulptur von Gerd Winner, einem international renommierten Künstler, u.a. 1969 Preisträger des Kunstpreises der Stadt Wolfsburg, in der Pausenhalle C. Diese
Im Oktober erschien die Autobiographie von Anca Geyer , die von 1994 – 1997 unsere Schule besuchte. Ihre Mutter, Veronika Geyer, war Kollegin an unserer
Die Pandemie beherrscht das Alltagsgeschehen und lässt uns sorgenvoll in die nahe Zukunft blicken. Diese Perspektive kann den Blick für Schönes beschränken, was es durchaus
Stadträtinnen Iris Bothe und Monika Müller geben Antworten zur aktuellen Situation. >> Video
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg