
Entscheidung im Vorlesewettbewerb
Alle lasen toll vor, aber dennoch mussten die drei besten Vorleser und Vorleserinnen gefunden werden. Die Platzierungen: 1. Platz: Maret Petter (6.4) „Mein Lotta- Leben:
Alle lasen toll vor, aber dennoch mussten die drei besten Vorleser und Vorleserinnen gefunden werden. Die Platzierungen: 1. Platz: Maret Petter (6.4) „Mein Lotta- Leben:
… könnte an unserer Schule bereits am Nikolaustag gesungen werden. Die Rabeneltern und der Förderverein hatten auch dieses Jahr wieder die Fächer aller Mitarbeiter der
Alle Klassen des 5. Jahrgangs lauschten gebannt der Märchenerzählerin Frau Molder-Beetz in stimmungsvoller Atmosphäre in der Bibliothek. Sie erzählt schon seit vielen Jahren Märchen. Mit
Wir, die Klasse der IGS B1 (Abschlussjahrgang 1978, hatten auf der Überraschungsparty anlässlich der Pensionierung unseres ehemaligen Klassenlehrers Andreas Brathuhn beschlossen, eine Klassenfahrt nach Grindelwald
Am Donnerstag, den 24.11.2016, war es wieder einmal so weit. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner fand im Kunstmuseum Wolfsburg die Präsentation der künstlerischen Arbeiten des
Obwohl in diesem Schuljahr erstmalig zwei Informationsveranstaltungen zum zukünftigen 5. Jahrgang stattfinden, hat die Bestuhlung des Forums mal gerade so ausgereicht. Frau Luft, stellvertretende Schulleiterin,
Herzliche Einladung! Am 24.11.2016 findet die Präsentation der künstlerischen Arbeiten des 9. Jahrgangs im Kunstmuseum Wolfsburg statt! Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben sich in
Am Freitag, 18.11. wurde am bundesweiten Vorlesetag in ganz Deutschland vorgelesen. In der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule las der ehemalige Lehrer Herr Hase für eine 5. Klasse aus
Am vergangenen Samstag fand der Schulbandwettbewerb der Stadt Wolfsburg im Hallenbad statt. Neun Schulbands aus Wolfsburg und dem Umkreis traten an, um sich mit anderen
Das HNG Akku-Racer-Team war erstmalig mit einem Stand auf der Messe „Mini Maker Faire“ (Wissenschaftsmesse) für junge Bastler und Tüftler im Phaeno am 4. und
Mehr als 12 Millionen Tonnen Kunststoff landen jährlich im Meer, ein beachtlicher Teil gelangt über Flüsse und Bäche dorthin. Doch das Vorkommen von Plastikmüll in
Die erste Runde der Mathematikolympiade in Niedersachsen ist absolviert. Einige Schülerinnen und Schüler haben sich in ihrer Freizeit an die schwierigen Knobelaufgaben gewagt. Ein tolles
Herzlich empfangen von der Schulgemeinschaft der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule fühlten sich die zwölf Besucher aus dem Arbeitskreis 7 des Schulverbundes „Blick über den Zaun“, die unsere Schule
Mit großem Elan geht die neue Schülervertretung ihre Arbeit an. Am neuen schwarzen Brett direkt beim Kiosk im Haus B kann man sich über aktuelle
In den vergangenen Wochen waren die Kerngruppen des fünften Jahrgangs wieder einmal unterwegs. Diesmal ging es zur Naturerkundungsstation (NEST) Wolfsburg. Unter dem Motto „Teamtraining“ hat
Hallo Schüler, hallo Schülerinnen, mein Name ist Justin Pollnik (Bild: vorne mitte) ─ und ihr denkt euch sicherlich, was will ich hier von euch, oder?
Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs haben für unsere Schule im AWT-Hauswirtschaftskurs waschbare Kühlkissenhüllen genäht. Ausschlaggebend für dieses Nähprojekt war unsere Schulsekretärin Frau Springer. Sie
Am Mittwoch, den 19.10.2016, begaben wir, Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches „Der Islam im 21. Jahrhundert“, uns mit dem Zug nach Berlin, um uns neben
An zwei Tagen (20.10. – 21.10.2016) waren wir, die Schülerinnen Jilan, Nhadifa, Rama, Evelyn, Tessa und Frau Aytekin, im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum und „reisten“ mit Elke Schulz
Seit 1999 war Maria Helmberger-Noss als Erzieherin im Bereich Schulsozialarbeit an unserer Schule tätig. Während dieser Zeit widmete sie sich überwiegend den Schülerinnen und Schülern