
Erster Unboxing-Day an der HNG Wolfsburg
Mit dem 16.07.2021 beginnt das iPAD-Zeitalter an unserer 50-jährigen IGS Das Forum füllt sich in der 4., 5. und 6. Stunde mit den Jahrgängen 7,
Mit dem 16.07.2021 beginnt das iPAD-Zeitalter an unserer 50-jährigen IGS Das Forum füllt sich in der 4., 5. und 6. Stunde mit den Jahrgängen 7,
Kurz vor den Sommerferien gab es in vielen Kerngruppen noch einmal ganz besondere Unternehmungen. Nach dem Distanzlernen und der intensiven Präsenzphase danach für viele das
Wie heißt der höchste Berg in Deutschland? Aus welchen Silben setzen sich drei Hauptstädte Europas zusammen? Gehört das Orangennetz in den Gelben Sack oder doch
Zu einem „Kinderrechtsrummel“ auf der A-Haus-Terrasse hat am letzten Mittwoch die UNESCO-AG, unterstützt durch den Erasmus+-Club aus dem 8. Jahrgang, die SchülerInnen der Jahrgänge 5
Zum Ende des Schuljahres war unser Erasmus+-Club noch einmal richtig aktiv. Da pandemiebedingt die internationalen Treffen im Rahmen unseres Erasmus+-Projektes „Change The Human Mindset. The
In diesem Jahr konnte unsere alljährliche Showtime, aufgrund der Pandemie leider nicht im Forum stattfinden. Trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen, etwas auf
„Herzlichen Glückwunsch!“ allen Schülerinnen und Schülern, die mit unterschiedlichen Abschlüssen in der vergangenen Woche feierlich verabschiedet wurden. Einige von ihnen verließen uns nach dem 9.
Während der sehr warmen Tage haben sich die SuS des Kunst Kurses KU 03 der Oberstufe draußen positioniert und ihren Blick schweifen lassen. Sie versuchten
Seit Beginn des letzten Lockdowns im November 2020 verlängert das Team der Stadtbibliothek Wolfsburg immer wieder automatisch die Leihfristen entliehenerMedien für ihre Nutzenden. Mit der
Am 14.06.2001 ging die HNG mit der Adresse www.hng-wob.de online. Sie löste die Homepage nogs (für Nordhoff-Gesamtschule) ab, die unser damaliger Oberstufenleiter Hartmut Pilarski gechaffen
Das HNG-Aquarium hat nach den Osterferien 56 neue Mitbewohner und eine völlig neue Inneneinrichtung bekommen. Möglich war dies, dank der freundlichen Unterstützung unseres Fördervereins! Aus
Nach den Osterferien fand das zweite digitale Erasmus+-Projekttreffen mit den KollegInnen aus unseren vier Partnerländern statt. Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation, die auch unsere Partnerländer stark
Die Corona-Fallzahlen haben sich so entwickelt, dass ab Montag wieder mit dem Wechselunterricht gestartet wird. Das ist ein kleiner Schritt in die ersehnte Normalität in
Aus dem Kollegium kam im Herbst 2018 die Idee auf, eine Schulbienenaktion zu beginnen. Rasch wurde klar, dass es eine Reihe interessierter Kolleg*innen gab, die
Traditionell wird das 3. Semester des Seminarfaches für die Umsetzung von Projekten genutzt. So war es auch in diesem Schuljahr beim Seminarfach UNESCO. Pandemiebedingt ließen
Aktuelle Informationen zur bundesweiten „Notbremse“ und den Auswirkungen der hohen Inzidenzzahlen in Wolfsburg finden Sie unter Corona-Informationen auf dieser Seite in den aktuellen Briefen des
Der Fachbereich Musik/ Kunst/ Theater bietet eine besondere Aktion an: Da es in diesem Jahr nicht möglich sein wird, eine große Veranstaltung wie Showtime durchzuführen,
Wie bereits berichtet, fand im März die Wahl des internationalen Logos für unser Erasmus+-Projekt „Change The Human Mindset. The World Is Not Only Ours“ statt.
Im Fremdsprachenunterricht ist das Lernen der Vokabeln das A und O. Das gilt auch für die 2. Fremdsprache Latein. Um das Lernen der Lateinvokabeln etwas
Seit dem Schulfest 2019 gibt es an unserer Schule das UNESCO-Maskottchen „Coco“. Die UNESCO-AG hat es sich, unterstützt durch Spenden von Eltern und aus dem
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg