
WhatsApp, Snapchat, Instagram und Co. im 5. Jahrgang
Unter Anleitung des Medienzentrums der Stadt Wolfsburg werden in dieser Woche alle Kerngruppen des 5. Jahrgangs darüber informiert, welche Tücken einige unter Schülerinnen und Schülern
Unter Anleitung des Medienzentrums der Stadt Wolfsburg werden in dieser Woche alle Kerngruppen des 5. Jahrgangs darüber informiert, welche Tücken einige unter Schülerinnen und Schülern
Seit kurzer Zeit steht an der Kasse der Essensausgabe ein zusätzliches Terminal, an dem Schülerinnen und Schüler selbst einsehen können, wieviel Geld auf dem MensaMax-Konto
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Künstler und Beteiligten vom Verein „ready4work“ e.V. im Forum Autovision zu einer Signieraktion der 400 zum Verkauf stehenden Kunstkalender,
Aufgrund des Streiks der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft am Freitag, 29.09.2017, existiert nur ein ausgedünnter Busfahrplan, der auf der Homepage der WVG zu finden ist. Die Fahrten
Auch dieses Jahr fand wieder ein Projekt mit dem Hotel Ritz-Carlton statt. Nachdem bereits in den letzten Jahren Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs erfolgreich
Am Montag, 11.September, wurden in der Mittagspause die Siegerinnen des Julius-Club feierlich geehrt. Julius Club heißt: „Jugend liest und schreibt“ . Die TeilnehmerInnen mussten mindestens
Nachdem wir zuletzt 2010 mit einer Schülergruppe in Tansania waren, ist es für einige Zeit durch einen Schulleiterwechsel dort etwas stiller geworden um unsere Partnerschaft
Vor Kurzem fand die Siegerehrung des diesjährigen The Big Challenge-Englischwettbewerbs statt. Fast 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 hatten sich im Mai
Erstmalig wurde zu Beginn des Schuljahres ein Brennballturnier des 11. Jahrganges durchgeführt. In der für dieses Spiel hervorragend geeigneten Ballsporthalle in Mörse kämpften die vier
Nach den erfolgreichen Wahlen der Klassensprecherinnen und Klassensprecher, gab es von der Schülervertretung des letzten Jahres ein Seminar. Ziel war es, den Klassensprecherinnen und Klassensprechern
Im Rahmen der Kerngruppenfahrt der 10.5 nach München besuchten die Schülerinnen und Schüler die KZ Gedenkstätte in Dachau. Während einer sehr intensiven Führung erfuhren die
Die Sommerpause ist vorbei! Ab Mittwoch (30.08.17, Eröffnung um 13.30 Uhr) verkaufen die Schüler der UNESCO-AG wieder fair gehandelte Produkte am Fair Trade Point im
Soeben erschien eine Pressemitteilung der Stadt Wolfsburg über Veränderungen im direkten Umfeld unserer Schule. Das Baugebiet umfasst die Fläche des ehemaligen Baseballplatzes südlich der HNG.
Zum Thema im 7. Jahrgang „Einfluss nehmen in Schule und Gemeinde“ durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Fragen zur Tätigkeit eines Bürgermeisters und der Funktion
Vergangene Woche war es soweit. Im Zuge des AWT-Unterrichts wurden die ersten Exemplare des Projektunterrichts des 7. Jahrganges „augewildert“. Die aktuellen Klassen 8.1 und 8.3
Die überaus talentierte und kreative Ariana Terrone aus unserem 9. Jahrgang hat einen ihrer selbst komponierten und getexteten Songtitel („Schönabschnitte“ – alias Tiana Dell‘ Aira,
Im Zuge des Kalenderprojekts einiger Kunstleistungskursler unseres 12. Jahrgangs in Zusammenarbeit mit dem Verein „ready4work“ besuchten die SchülerInnen zusammen mit Herrn Remmers, Frau Geese und
Am heutigen Dienstag sind die Freizeitangebote und Arbeitsgemeinschaften gestartet. Schülerinnnen und Schüler können in einer „Schnupperphase“ testen, sollten sich dann ab September ggf. für ein
… hieß es für die Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs am Freitag. Offensichtlich gespannt verfolgten unsere Jüngsten den begrüßenden Worten von Stufenleiter Frank
Schon einige Tage vor Schulbeginn herrschte in der HNG reges Treiben. Handwerker verrichteten Arbeiten, das Reinigungspersonal brachte die Räumlichkeiten auf Vordermann, in der Mensa wurden
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg