
Es war wohl zu kalt …
… für den Bau von Schneeskulpturen. Und dann zu schnell zu warm. Denn nur so lässt es sich erklären, dass der Redaktion bis zum Zusendungsschluss
… für den Bau von Schneeskulpturen. Und dann zu schnell zu warm. Denn nur so lässt es sich erklären, dass der Redaktion bis zum Zusendungsschluss
Mittlerweile haben Arne Sewing (Schulleiter) und Sandra Luft (Ständige Vertreterin) die zweite digitale Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte durchgeführt, deren Kinder zum nächsten Schuljahr in
Der Abijahrgang 2021 hat Schulkleidung für die HNG entworfen, um Geld für die Abikasse zu sammeln, da es uns auf dem üblichen Weg nicht möglich
Liebe Leserin, lieber Leser, Mein Name ist Rebecca Cabrera und seit Oktober 2020 bin ich eine Fremdsprachenassistentin für Englisch und Spanisch Unterrichtstunden in der HNG
Zum Start in das 2. Schulhalbjahr erreichten uns die Motivationstauben der UNESCO-Projektschule Luhe-Gymnasium aus Winsen neben folgenden Zeilen an die Schulgemeinschaft: „Liebe Kolleg_Innen der Gesamtschule
Mit den tollen Zeichnungen von Kylie Stukert (11. Jahrgang) starten wir eine Serie auf unserer Schulhomepage. Unter dem Motto „Sehr gut gemacht!“ sollen in lockerer
Für den Zeitraum des Lockdowns wird eine Lunchbox für die Verpflegung zu Hause zur Verfügung gestellt. Die Lunchbox kann nur für die volle Woche (5
Nachdem uns, zumindest schulisch, der Schnee ein paar Tage geärgert hat, sollten wir ihm als Schulgemeinschaft doch auch etwas Schönes abgewinnen: Daher ruft die Homepageredaktion
Um Ihnen das Konzept der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule vorzustellen, laden wir Sie ein zu unserer Informationsveranstaltung per Videokonferenz am Dienstag, 16.02.2021, um 18:00 Uhr oder Mittwoch, 24.02.2021,
Dieses Jahr findet auch der Fachlehrersprechtag in einer besonderen Form statt. Informationen zur Organisation gibt es in einem Brief unseres Schulleiters.
… war Thema der SCHILF (schulinternen Lehrerfortbildung), an der das gesamte Kollegium am Mittwoch nach den Zeugnisferien per Videokonferenz teilnahm. Ab dem neuem Schuljahr soll
Im Januar 2021 war das Kick-Off-Meeting unseres Erasmus+-Projektes „Change The Human Mindset. The World Is Not Only Ours.“ Aufgrund der aktuellen Situation fand dieses erste
Da aufgrund der Corona-Pandemie aktuell nur sehr eingeschränkt Aktionen im niedersächsischen UNESCO-Netzwerk möglich sind, startete unsere Landeskoordinatorin das Projekt „Motivationstauben“, welches auch lockdownkonform durchführbar ist.
Am gestrigen Donnerstag informierte der Leiter der Oberstufe, Ulf Hampe, im Videoformat über die gymnasiale Oberstufe der HNG. Zielgruppe waren Schülerinnen und Schüler, die nach
Der Schulstart nach den Weihnachtsferien gestaltet sich aufgrund der aktuellen Pandemielage anders, als vor den Weihnachtsferien geplant. In den einzelnen Jahrgängen ist der Beginn unterschiedlich.
Mit einem mit der Überschrift „Die HNG wird digital!“ versehenen Brief wandten sich Gesamtschuldirektor Arne Sewing und die Steuergruppe Medienbildungskonzept an die Schulgemeinschaft. Angekündigt wurde
Und wieder ist es soweit: Weihnachten steht schneller vor der Tür als gedacht und es müssen noch viele Karten geschrieben werden. In diesem Jahr wurde
Mit einem Elternbrief wendet sich Schulleiter Arne Sewing an die Eltern und Erziehungsberechtigten. Hintergrund sind die Beschlüsse der Landesregierung. >> Elternbrief (13.12.2020)>> Pressemitteilung der Landesregierung
Am Dienstag, 08.12.2020, fanden sich Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der Bibliothek ein, um die Schulentscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs herbeizuführen. Begleitet wurden sie
In unserem Lernzentrum wurden auch dieses Jahr wieder Märchen erzählt. Bereits zum sechsten Mal war die Märchenerzählerin Elisabeth Molder-Beetz aus Braunschweig zu Gast, um dem
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg