
Kerngruppe 5/1 sammelte Müll im Stadtwald
Die Kerngruppe 5.1 hat am Dienstagnachmittag im Stadtwald neben der Schule sehr motiviert Müll gesammelt und war überrascht, was dort so alles herumliegt! Wie schon
Die Kerngruppe 5.1 hat am Dienstagnachmittag im Stadtwald neben der Schule sehr motiviert Müll gesammelt und war überrascht, was dort so alles herumliegt! Wie schon
Ein ungewohnter Anblick in der Mensa. Die sonst kahle Trennwand zum Forum ist mit 20 großen Plakaten behängt. In großen Buchstaben ist auf jedem Plakat
Dem Betrachter dieses Fotos sei ein kleines Rätsel gestellt: Wo an/in unserer Schule wurde dieses Foto aufgenommen? Antwort an Herrn Schaller. Es winkt eine kleiner
Kurz nach den Sommerferien begann die Sanierung der Gymnastikhalle A. Nun steht sie wieder für den Sportunterricht zur Verfügung. Decke, Beleuchtung, Heizung und die Wände
Am Dienstag, den 12.03.2019, fand der zweite UNESCO-Dialogtag der Adolf-Grimme-Gesamtschule Goslar und der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule statt, dieses mal in unserer Schule. Bereits im März 2018 trafen
Seminarfach-Schülerinnen zu Gast bei Prof. Carl Hahn und Prof. Rolf Schnellecke. Diskussionsrunde mit Ingolf Viereck. Das Seminarfach wohnsionär, das mit Unterstützung der Neuland Stiftung Wolfsburg
Am 25.04.2019, 18:30 Uhr, wird es im Forum der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule einen Vortrag zur Medienpädagogik geben. Hierzu laden der Schulelternrat und der Förderverein unserer Schule ein.
Für vier Spieler der Schach-AG stand die zweite Runde der Schulschachlandesmeisterschaften in Bad Harzburg an. Gespielt wurde in großartiger Atmosphäre im Schloss an etwa 70
Bei dem MINT-Projekt „Mausefallenfahrzeug“ ging es darum ein Fahrzeug zu bauen, welches nur mit der Hilfe einer Mausefalle angetrieben wird und eine möglichst große Fahrstrecke
Ab jetzt leben im Innenhof des Hauses A vier Meerschweinchendamen, die die Schüler durch ihren Schulalltag begleiten. Die Schweinchen sollen den Unterricht bereichern, indem sie
Am 12.02.2019 besichtigten die Kerngruppen 10.2 und 10.6 gemeinsam die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Nordhausen (Thüringen) befindet. Das Konzentrationslager wurde
Ein Schülerinnenbericht. Bereits vor der 1. Stunde fand sich am 7. Februar der 12. Jahrgang im Forum ein. Wir alle waren anfangs unsicher, was uns
Am Wochende erhielt die Homepageredaktion nachfolgenden kurzen Bericht: „Der Tag der Rosen in der Kerngruppe 7.1 Am Donnerstag staunten die Kerngruppenlehrer nicht schlecht: Anlässlich des
Punktlandung zur ersten, ungewöhnlich frühen Warmwetterphase diese Jahres: Die mit der Ausführung des ersten Teilabschnitts der Freifläche für die Jahrgänge 5-7 betraute Firma ist in
Die Skifahrt 2019 hat mit viel Lachen, Singen und Schwitzen während der Busfahrt begonnen. Letzteres lag daran, dass die Klimaanlage aufgrund unserer Musikauswahl gestreikt
Vier Spieler der Schach-AG (Siegerfoto von links: Julian Krell, Jakob Rieger, Kilian Feldhoff und Raul Lecinena-Becker) haben am Mittwoch bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften der niedersächsischen Schulen
Am Donnerstag, den 24.01.19, „reiste“ der 8. Jahrgang ins amerikanische „Sprachendorf“. Für dieses Sprachendorf-Projekt wurden im Forum verschiedene Stände aufgebaut, an denen die Schülerinnen und
25 Schülerinnen und Schüler der HNG gestalteten am 27.1. die Gedenkveranstaltung zum 74. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. In ihrer Rede vor dem Bürgermeister
Medienpädagogin Fr. Flemming (Medienzentrum der Stadt Wolfsburg) wird sich Fragen rund um die Medienwelten junger Menschen widmen, wie: Welche Funktionen erfüllen (digitale) Medien eigentlich für
Unübersehbar sind die Fortschritte bei den Bauarbeiten am Außengelände. Nachdem anfangs die Schaukel auf den Rasen vor der Mensaterrasse versetzt wurde, sind nun bereits die
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg