
HNG nimmt an Projekt von Erasmus+ teil
Seit Herbst 2017 ist unsere Schule Partner eines europäischen Erasmus+-Projektes mit dem Titel „MUSEums: Inspirational Learning“. Das Ziel dieses Projektes ist es, die Möglichkeiten, die
Seit Herbst 2017 ist unsere Schule Partner eines europäischen Erasmus+-Projektes mit dem Titel „MUSEums: Inspirational Learning“. Das Ziel dieses Projektes ist es, die Möglichkeiten, die
Seit vielen Jahren ist die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule unesco-projekt-schule (www.ups-schulen.de). Damit haben wir uns wie alle weiteren 250 ups-Schulen in Deutschland als Schulgemeinschaft darauf verständigt, dass wir
Im November 2017 fand in der Autostadt die Landestagung der außerschulischen Lernstandorte und regionalen Umweltbildungszentren zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Adriana Zafiris, Schülerin
Am Abend des vorletzten Schultages vor den Weihnachtsferien fand der erste Tanzball des aktuellen 10. Jahrgangs im Forum der HNG statt. Nachdem SchülerInnen der Kerngruppe
Antoni Iamperie, Abiturientin der HNG, wandte sich mit folgendem Anliegen an unsere Schule: Seit der Zeit nach dem Abitur bin ich viel in der Flüchtlingshilfe
Auf eine lange Tradition geht das Weihnachtsevent der Oberstufe zurück. Innitiert wurde dieses vor vielen Jahren von dem ehemaligen Leiter der Oberstufe Hartmut Pilarski und
Am Dienstag vor den Weihnachtsferien spielte die Improtheater-AG des 13. Jahrganges vor dem gesamten 5. Jahrgang und anderen Klassen des 6 und 7. Jahrganges .
Ein Schülerbericht: Am Mittwoch, 6.12., fuhren wir, die Kerngruppe 7/1, nach Braunschweig zu einer Stadtführung zum Thema Stadt im Mittelalter. In Braunschweig angekommen, gingen wir
Viel Abwechslung hatten die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern und Geschwister am Montagnachmittag. In den Kerngruppenräumen wurde gebastelt, gebacken und getanzt. Zwischenzeitig fanden in
Schon seit mehreren Jahren lauschen die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs Märchen, erzählt von Elisabeth Molder-Beetzt, Märchenerzählerin aus Braunschweig. Frau Molder-Beetz trug in der
Auch in diesem Jahr bat die UNESCO-AG die Schulgemeinschaft wieder um Unterstützung dabei, der Wolfsburger Tafel e.V. zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Resonanz
Wer keine Lust hat, sich beim Kaufen von Weihnachtsgeschenken in den Kaufhäusern zu drängen, der kann einfach bei uns einen sehr schönen Kunstkalender 2018 zum
Der erst 20-jährige Autor Dominik Ruder aus Gifhorn war am Montag, 11. Dezember, in der 1. und 2. Schulstunde in der weihnachtlich dekorierten Schulbibliothek zu
Mit vielen neuen Erkenntnissen und mit entsprechend großer Motivation endete für elf Kolleginnen und Kollegen nach zweieinhalb Tagen der erste Baustein der Werkstatt „Lernen –
Zum 18. Mal fand am Donnerstag das traditionelle Gospelkonzert des 5. Jahrgangs statt. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzkirche sangen die Schülerinnen
Eine nette Überraschung erfuhren alle Lehrkräfte und Bedienstete von Eltern der HNG. Diese hatten sämtliche Brieffächer mit kleinen süßen Aufmerksamkeiten bestückt. Auf diesem Weg sei
Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit. Die druckfrischen Kunstkalender unseres gemeinsamen Projektes mit dem Verein „ready4work“ und Wolfsburger Künstlern der „10 KW“, bei dem
Am vergangenen Mittwoch Abend fand die Präsentation der künstlerischen Arbeiten des 8. Jahrgangs sowie der Leistungskurse der Jahrgänge 12 und 13 der HNG im Kunstmuseum
Zum zweiten Mal fand am 18.11.2017 der Schulbandwettbewerb der Stadt Wolfsburg im Hallenbad statt. Auch zum zweiten Mal dabei war eine der Schulbands der HNG,
Am Mittwoch, 29.11.2017, findet die Präsentation der künstlerischen Arbeiten des 8. Jahrgangs sowie der Leistungskurse der Jahrgänge 12 und 13 im Kunstmuseum Wolfsburg statt! Die
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg