
„Der Attentäter“ – Lesung in der Bibliothek zum Thema Judenverfolgung in der NS-Zeit
Der Autor Dr. Lutz van Dijk besuchte bei seiner Lesereise unter anderem auch Schulen, um den Jugendlichen sein neu aufgelegtes Buch „Der Attentäter“ – und
Der Autor Dr. Lutz van Dijk besuchte bei seiner Lesereise unter anderem auch Schulen, um den Jugendlichen sein neu aufgelegtes Buch „Der Attentäter“ – und
Ab sofort ist auf Anregung des Mensabeirates der Speiseplan der Mensa schnell und einfach einsehbar. In der rechten Spalte , direkt oberhalb der Termine, ist
Am letzten Wochenende sind VertreterInnen von acht Schulen aus dem Schulverbund „Blick über den Zaun“ ( BÜZ) in der HNG zusammengetroffen. Die bunt gemischte Gruppe
Was für ein Tag im 5. Jahrgang: Es qualmten die Köpfe, dann auch noch die Körper. Vergangenen Freitag befand sich der 5. Jahrgang im Ausnahmemodus.
Der Julius-Club 2019 wurde von vielen Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule erfolgreich beendet. Dabei geht es darum, viele Bücher zu lesen und diese zu bewerten.
Am vergangenen Samstag nahmen drei Schüler der Schach-AG beim Turnier der Jugendserie in Lehrte teil. Alle drei erreichten persönliche Bestleistungen! Julian Krell (Foto links) wurde
Auch in diesem Schuljahr werden wieder fair gehandelte Produkte wie Schokolade und andere Süßigkeiten, Kaffee und Tee am Fair Trade Point verkauft. Die UNESCO-AG wird
Ab kommender Woche gibt es wieder die „Bewegte Mittagspause“. Dieses Schuljahr sogar an drei Tagen in der Woche. Montags, mittwochs und freitags steht die Sporthalle
„DemokratICH – Demokratiebildung in einer Welt der Umbrüche“ ist das Thema des nächsten internationalen UNESCO-Projekttages und damit auch Arbeitsthema der UNESCO-Projektschulen im Schuljahr 2019/2020. Zu
Staunend standen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Kerngruppe 5/2 (2005) vor der Lehrerfotowand im Verwaltungstrakt. So viele neue Gesichter! Aber natürlich gab es auch
Zwei Bienenvölker sind seit dem 8. August Teil unserer Schulgemeinschaft und haben sich schon gut eingeflogen. Habt ihr die beiden Beuten (Name für die Bienenbehausung)
Am Freitag war es endlich so weit: Unsere neuen Schülerinnen und Schüler wurden feierlich begrüßt. Gesamtschuldirektor Arne Sewing, Schulelternratsvorsitzender Bernd Hasenpflug, Jahrgangsleiterin Nina Grauer und
Allen biologischen Erkenntnissen zum Trotz hat unser Maskottchen Coco über die Sommerferien Nachwuchs bekommen: „Flusspferde bekommen alle zwei Jahre ein Junges, die Tragezeit dauert ungefähr
Nach sechs Wochen Sommerferien, während der wir uns hoffentlich alle gut erholen konnten, steht uns ein neues Schuljahr bevor, das mit 42 Unterrichtswochen ein wenig
Zwei Schüler der Schach-AG (Raul Lecinena-Becker links, Julian Krell rechts) nahmen kurz vor den Sommerferien zum zweiten Mal in Folge an dem Schachturnier der Jugendserie
„Challenge yourself – Fordere dich selbst heraus“ dachten 110 SchülerInnen der Jahrgänge fünf bis neun, als sie im Mai am europaweiten Big Challenge Englischwettbewerb 2019
Bei dem MINT-Projekt „Saalflugmodellbau“ ging es darum ein mit Gummimotor angetriebenes Saalflugmodell zu bauen, welches eine möglichst lange Flugdauer zurücklegt. In dem Wahlpflicht-Kurs 2 „Mobilität
„Lachen und Weinen“ schien das Motto am Freitag, 27.6., in unserer Schule zu sein. Nachdem als Erste die Schülerinnen und Schüler verabschiedet wurden, die im
Die Jury hat entschieden: Das neue Maskottchen ist ein Nashorn! Im Rahmen des Schulfestes am vergangenen Freitag wurden die Gewinner des Malwettbewerbes bekannt gegeben. Sieben
Am 17.06 besuchte der Informatik-Kurs 9 von Herrn Hillert, der NW-Kurs 9 von Herrn Koch und einige weitere Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs die
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg