
Bibliothek: Ende der automatischen Leihfristverlängerung
Seit Beginn des letzten Lockdowns im November 2020 verlängert das Team der Stadtbibliothek Wolfsburg immer wieder automatisch die Leihfristen entliehenerMedien für ihre Nutzenden. Mit der
Seit Beginn des letzten Lockdowns im November 2020 verlängert das Team der Stadtbibliothek Wolfsburg immer wieder automatisch die Leihfristen entliehenerMedien für ihre Nutzenden. Mit der
Am 14.06.2001 ging die HNG mit der Adresse www.hng-wob.de online. Sie löste die Homepage nogs (für Nordhoff-Gesamtschule) ab, die unser damaliger Oberstufenleiter Hartmut Pilarski gechaffen
Das HNG-Aquarium hat nach den Osterferien 56 neue Mitbewohner und eine völlig neue Inneneinrichtung bekommen. Möglich war dies, dank der freundlichen Unterstützung unseres Fördervereins! Aus
Nach den Osterferien fand das zweite digitale Erasmus+-Projekttreffen mit den KollegInnen aus unseren vier Partnerländern statt. Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation, die auch unsere Partnerländer stark
Die Corona-Fallzahlen haben sich so entwickelt, dass ab Montag wieder mit dem Wechselunterricht gestartet wird. Das ist ein kleiner Schritt in die ersehnte Normalität in
Aus dem Kollegium kam im Herbst 2018 die Idee auf, eine Schulbienenaktion zu beginnen. Rasch wurde klar, dass es eine Reihe interessierter Kolleg*innen gab, die
Traditionell wird das 3. Semester des Seminarfaches für die Umsetzung von Projekten genutzt. So war es auch in diesem Schuljahr beim Seminarfach UNESCO. Pandemiebedingt ließen
Aktuelle Informationen zur bundesweiten „Notbremse“ und den Auswirkungen der hohen Inzidenzzahlen in Wolfsburg finden Sie unter Corona-Informationen auf dieser Seite in den aktuellen Briefen des
Der Fachbereich Musik/ Kunst/ Theater bietet eine besondere Aktion an: Da es in diesem Jahr nicht möglich sein wird, eine große Veranstaltung wie Showtime durchzuführen,
Wie bereits berichtet, fand im März die Wahl des internationalen Logos für unser Erasmus+-Projekt „Change The Human Mindset. The World Is Not Only Ours“ statt.
Im Fremdsprachenunterricht ist das Lernen der Vokabeln das A und O. Das gilt auch für die 2. Fremdsprache Latein. Um das Lernen der Lateinvokabeln etwas
Seit dem Schulfest 2019 gibt es an unserer Schule das UNESCO-Maskottchen „Coco“. Die UNESCO-AG hat es sich, unterstützt durch Spenden von Eltern und aus dem
Eigentlich hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses „Sportliches Wandern“ auf ein anderes Kursthema eingestellt. Aus organisatorischen Gründen entfiel jedoch der Kurs „Streetdance“ und
In dieser Woche konnte sich der Kunstkurs KU 03 (zum ersten Mal seit der Schulschließung vor den Weihnachtsferien 2020) gegenseitig die detaillreich erarbeitete Langzeitaufgabe vorstellen.
In der nächsten Woche sollen an unserer Schule die freiwilligen Selbsttestungen beginnen. Zur Zeit läuft die Vorbereitung auf vollen Touren und auf den schulinternen Kommunikationswegen
Nach Wochen im Homeschooling waren Schüler des 5. Jahrgangs begeistert dabei, die neuen Behausungen der Schulbienen anzumalen. Nebenbei bekamen sie auch einen Einblick und eine
Zu Anfang war es eine Wahlaufgabe von Frau Kaiser im Homeschooling der Kerngruppe 5/6 im Unterrichtsfach Deutsch. Und dann entstand aus den Bildern im Kopf
Pandemiebedingt musste die traditionelle Keksaktion der HNG für die Wolfsburger Tafel e.V. in diesem Schuljahr leider ausfallen. Um dennoch die Tafel in diesen schwierigen Zeiten
Normalerweise findet im Seminarfach –wohnsionär- stets eine Projektpräsentation in einer Liveveranstaltung mit geladenen Gästen statt. In diesem Jahr konnten die SchülerInnen erstmalig ihre gemeinsam erarbeiteten
Traditionell wird für jedes Erasmus+-Projekt ein Logo von den Partnerländern erstellt, das fortan als Projektlogo dient und auf allen Dokumenten und Veröffentlichungen erscheint. Ende Februar
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg