
Verkauf fair gehandelter Produkte am Fair Trade Point
Mittwoch wurde er eröffnet, der Fair Trade Point und die erste Verkaufsaktion in der Mittagspause wurde gut angenommen. Das Angebot an Schokoladen und anderen Süßigkeiten
Mittwoch wurde er eröffnet, der Fair Trade Point und die erste Verkaufsaktion in der Mittagspause wurde gut angenommen. Das Angebot an Schokoladen und anderen Süßigkeiten
Seit vielen Jahren unterstützt die UNESCO-AG den Verkauf fair gehandelter Produkte an der HNG. Bisher gab es diese immer am UNESCO-Stand im Rahmen von Elternsprechtagen
„Woher kommen wir, wo möchten wir hin?“ Diese im Zusammenhang Schule erst einmal etwas sonderbar wirkende Frage stellten sich das komplette Kollegium, Schülerinnen und Schüler
Es ist wieder soweit! Erntezeit! Die Äpfel an den schuleigenen Apfelbäumen sind wieder reif und köstlich. Das haben sich die Schüler der Umwelt-AG nicht entgehen
Vom 18.-21.09.20126 fand in Goslar die 51. Fachtagung der UNESCO-Projektschulen zum Thema „Brennpunkt Zukunft – Herausforderungen und Chancen prospektiver Bildung“ statt. In 11 Workshops konnten
Zwei Mitarbeiterinnen der drobs, der Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg, waren kurz vor den Herbstferien zu Gast im 8. Jahrgang und erörterten die Themen Drogen und
Vergangene Woche hatten über 40 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Gelegenheit einen Vormittag in einem Zirkuszelt Theater zu spielen und sich in unterschiedlichen Disziplinen
Dass „Putten“ eine Begriff aus dem Golfsport ist, erfuhren Sportlehrkräfte unserer Schule am Freitagabend. Gemeinsam hatte man sich zur Golfanlage in Bokensdorf aufgemacht, um in
Die HNG wurde am 06.09.2016 erneut zur „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. In den letzten zwei Schuljahren haben Schülerinnen und Schüler der HNG dafür an mehreren
Die ersten Tage in der Schule gingen schnell vorbei und so freuten wir uns auf den ersten gemeinsamen Ausflug. In den letzten beiden Wochen verbrachten
In der HNG wurde ein neues Wegeleitsystem installiert. Drei Info-Points mit Grundrisskarten und Wegweiser erleichtern zukünftig Besuchern in unserem doch recht verschachteleten Gebäude die Orientierung.
Am Mittwoch, 31.8., wurden in der Mittagspause in der Bibliothek die Sieger des diesjährigen Julius-Club (Jugend liest und schreibt) geehrt. Herr Heydekorn überreichte Julius-Club-Diplome und
Premiere! – Zum ersten Mal gab es anlässlich der Abschlussfeier des Sommerleseclubs „Julius“ im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz einen gemeinsamen Musikbeitrag der „GospelkIGS“ und der „RhythmchIGS“.
Zurzeit ist eine Delegation von neun Schülern und zwei Lehrern der Lwandai Secondary School Mlalo (Tansania), mit der auch die HNG seit 1996 partnerschaftlich verbunden
Ab dem 17. August beginnen die Arbeitsgemeinschaften. Die Auswahl (s. pdf-Datei im Beitrag unten) ist bunt und orieniert sich u.a. an den von Schülerinnen und
Seit Beginn dieses Schuljahres hat das Mensateam eine neue Leitung. Frau Retzlaff (auf dem Foto rechts) wird gemeinsam mit ihrer Mannschaft dafür Sorge tragen, dass
Mit einer bunten Feier wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs am Freitag begrüßt. Nach einigen Showacts der Zirkus-AG, der Percussion-AG, Klavier- und
Da am Freitag der fünfte Jahrgang eingeschult wird, bleibt aus baulichen Gründen die Mensa geschlossen. Ein Kiosk wird geöffnet haben. Wir bitten um Verständnis. Es
Am Donnerstag geht es wieder los, zumindest für alle Schülerinnen und Schüler. Nicht für das Kollegium, denn das steckt schon wieder voll in der Vorbereitung.
Am 14.06.2016 sind wir, die Klasse 6.5, und weitere 16 SchülerInnen unseres Jahrgangs der Heinrich Nordhoff Gesamtschule zum Tigerentenclub gefahren. Um 13 Uhr fuhren wir