
Es hat Spass gemacht! Schulfest 2019
Ein buntes Treiben herrschte am Freitag auf dem Schulgelände. „Nachhaltigkeit“ war das Thema des Schulfestes. So hatte sich die gesamte Schule tags zuvor an einem
Ein buntes Treiben herrschte am Freitag auf dem Schulgelände. „Nachhaltigkeit“ war das Thema des Schulfestes. So hatte sich die gesamte Schule tags zuvor an einem
Hier finden Sie zum heutigen Schulfest alle Infos. INFO
„Im Rahmen des Semesterthemas „Zeitenwende – Die friedliche Revolution in der DDR“ besuchten am 17.06.2019 die Schüler und Schülerinnen der 11.2 und 11.3 die Gedenkstätte
Am Sonntag, den 02. Juni, machten sich Frau Hierse, Frau Koschwitz und Frau Jordan auf den Weg nach Stockholm, um am letzten Projekttreffen unseres Erasmus+
AG Gedenkstättenarbeit der HNG berichtet über Studienfahrt nach Oswiecim. Am Mittwoch, 29.5., waren rund 65 Personen in die Bibliothek der HNG gekommen, Schülerinnen und Schüler
Die HNG braucht als UNESCO-Projektschule auch ein UNESCO-Maskottchen, findet die UNESCO-AG und hatte daher vor einiger Zeit zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Gestern war Abgabeschluss und
In einer kleinen Feierstunde wurde heute der erste bauabschnitt des neugestaltete Außengeländes vor dem A-Haus eingeweiht. Ihren Abschluss wird die Neugestaltung dieses Teiles des Schulgeländes
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler zuvor im Unterricht mit den antiken römischen und griechischen Kulturen beschäftigt hatten, fand in der vergangegen Woche eine Projektwoche
Vom 18.3. bis zum 22.3. sind Schülerinnen und Schüler der Französischkurse 8, 9 und 10 zusammen nach Paris gefahren. Es war eine sehr schöne und
Am Freitag den 29.03 fand eine besondere Förderstunde Mathematik im 9. Jahrgang statt. Es war Vitali Pritzkau zu Besuch. Er ist Lehrer und entwickelt Unterrichtsmaterialien,
Der Zukunftstag dient dazu, vielseitige Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. In diesem Jahr fand er am 28.3. 19 statt. Zwei Schüler des 6. Jahrgangs
Es hat sich gelohnt! 19 Gruppierungen zeigten ihr Können bzw. ließen es hören. Klassik, Rock, softe Balladen – ein Ohrenschmaus! Eigentlich sollte man als Redaktion
Hoch ging es her – auf gleichzeitig vier Spielfeldern. Jede der sechs Kerngruppe stellte vier Teams, die dann gegen die jeweils fünf andere Teams des
Vom 17.03. bis 22.03.2019 fand das vorletzte Treffen des Erasmus+-Projektes MUSEums: Inspirational Learning statt. Unsere Schülerinnen Anouk, Evelin und Leonie aus dem 8. Jahrgang brachen
In den letzten Tagen wurde unter dem neuen Klettergerät der EPDM-Belag eingebracht. Jetzt muss dieser nur noch durchtrocknen. Mitte des Monats soll die Sicherheitsabnahme des
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule ihre jährliche Veranstaltung „Showtime“, bei der sich der musisch-kulturelle Bereich der HNG vorstellt. Von der Gospel-AG des 5.
Einen lehrreichen, nassen, lustigen und auch sehr anstrengenden Nachmittag erlebten 22 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6, 7 und 8 am Freitag. Es gab
Vielfältige Eindrücke konnten die zahlreichen Gäste am Tag der offenen Tür in unserer Schule gewinnen. An Ständen und in Kerngruppen- und Fachräumen zeigte sich die
Neun Jahre war Christiane Moser Vorsitzende des Fördervereins. Am Montag wurde sie als Vorsitzende verabschiedet, die Nachfolge tritt Bernd Hasenpflug an. Christiane Moser, die bis
Vom 13.3 – 18.3.19 besuchten 25 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges die Gedenkstätte Auschwitz 1 und Birkenau. Diese Fahrt wurde in einer Arbeitsgemeinschaft vorbereitet
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg