
AUFRUF: Kekse für die Wolfsburger Tafel!
Wie auch in den letzten Jahren möchten wir als UNESCO-Projekt-Schule in der Adventszeit eine Keksaktion für die Wolfsburger Tafel e.V. durchführen. Dafür brauchen wir wieder
Wie auch in den letzten Jahren möchten wir als UNESCO-Projekt-Schule in der Adventszeit eine Keksaktion für die Wolfsburger Tafel e.V. durchführen. Dafür brauchen wir wieder
Am vorletzten Freitag nahmen fünf Schülerinnen und Schüler des ehemaligen WPB II Kurses „Foto und Film“ mit ihrer Leiterin Frau Kiene an der Preisverleihung der
Am Freitag, 16.11.2018, sind die Kunst Leistungskurse 13 (Fr. Seugling/Hr. Remmers), der Kunst Leistungskurs 12 (Fr. Preuß) sowie die 11.3 (Fr. Kirchhoff) nach Bremen aufgebrochen,
Am 29. Oktober fand im 5. Jahrgang ein Leseabend statt. Nicht nur gruselige Halloweengeschichten standen auf dem Programm. Auch kleine Krimi-Geschichten wurden vorgelesen bzw. selbst
Auch in diesem Jahr hatten wieder 13 Schüler des 8. Jahrgangs die Möglichkeit, an dem Projekt „Succed Through Service“ des „Ritz-Carlton Wolfsburg“ teilzunehmen. Ziel des
Am 03.11.2018 fand zum dritten Mal der Schulbandwettbewerb der Stadt Wolfsburg im Hallenbad statt. Auch zum dritten Mal dabei war eine der Schulbands der HNG,
Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs haben im vergangenen Schuljahr Gelder im Rahmen einer Jahrgangsaktion für soziales Engagement durch soziale Tätigkeiten Geld gesammelt und
Die meisten Abiturienten des Jahres 2018 sind bereits in alle Winde zerstreut. Dennoch haben sich diesen Herbst ein paar von ihnen noch einmal eingefunden, um
Unübersehbar ist der Start der Bauarbeiten am Außengelände vor dem Haus A. Frontlader verschieben Sand, Presslufthammer löchern versiegelte Flächen und Bäume, die in die Jahre
Am Samstag, dem 03.11.2018, findet zum dritten Mal der Wolfsburger Schulbandwettbewerb im Hallenbad statt. Auch Schülerinnen und Schüler der HNG sind wieder dabei. Diesmal tritt
Nachdem die HNG ihre Partnerschule Bangala in Soni (Usambaraberge) in den letzten Jahren finanziell und auch im Rahmen von Schülerworkcamps aktiv beim Bau von Schulgebäuden,
Am Montag, den 15.10.18, wird der Fair Trade Point endlich wieder neu eröffnet. Schüler der UNESCO-AG sowie Frau Mindt vom Pueblo Weltladen werden dann drei
Erst“ Matheolympiade“ , dann Turnier „Völkerball verkehrt“ stand auf dem Stundenplan des 5. Jahrgangs. Alle Kerngruppen unseres jüngsten Jahrgangs waren aufgefordert, um die Wette zu
Nicht Ping-Pong oder Federball wurden am vergangenen Montag in den Sporthallen der HNG gespielt. Statt dessen gab es heiß umkämpfte Matches im Badminton und Tischtennis,
Fast jeder Schüler kennt die Situation – einmal nicht aufgepasst, da ist es auch schon passiert! Eine Beule, eine Schürfwunde oder eine andere kleinere Verletzung
Am 01.09.2018 begrüßte das Jahrgangsteam 5 eine Vielzahl von Eltern, die am Elternseminar teilnahmen. Im Kerngruppenverband erfolgte anschließend eine kurze Vorstellungsrunde. Die Erziehungsberechtigten erhielten im
In einer konzertierten Aktion werden am 13. und 14.09.2018 die niedersächsisch-bremischen Unesco-Projektschulen ein Zeichen setzten – so auch die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. Unter dem bekannten Motto „Wir
Jeder Gast fand auf seinem Platz eine kleine Brötchentüte vor, auf der „Potentiale entfalten“ stand. Anlass war die offizielle Amtseinführung des neuen Schulleiters Arne Sewing,
Vom 03.09. bis 05.09.18 fand in Loccum die Regionaltagung der niedersächsischen und bremischen UNESCO-Projektschulen statt, zu der neben den Schulkoordinatoren dieses Mal auch die Schulleiter
Die offizielle Abschlussveranstaltung des Julius-Club fiel zufällig in die Fahrtenwoche der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. Deshalb gab es am Mittwoch, 5. 9. 2018 in der Bibliothek eine eigene
© Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg